Chamäleon angefressen?
Habe soeben nach meinem Jemen chamäleon gesehen und bemerkt das sein bein und das Auge von Heuschrecken angefressen wurde! Gestern Abend war alles in Ordnung und wir haben keine notfalltier zentrale in der Nähe, nächste 150 km
8 Antworten
hi,
das tier sieht im allgemeinen sehr schlecht aus - eingefallene augen, gelenk sieht entzündet und geschwollen aus. eine umgehende vorstellung bei einem reptilienspezialisierten tierarzt wird wohl die einzige möglichkeit sein, das tier überhaupt noch zu retten. als erste-hilfe-maßnahme würde ich betaisodona-salbe auftragen, das tier einpacken und sofort zum tierarzt. ich vermute, die heuschrecken sind nicht die das einzige problem, die das tier hat. gut möglich, dass die heuschrecken (oder grillen/heimchen?) das tier nur angefressen haben, weil es eh schon geschwächt ist.
vielleicht magst du uns deine haltung mal vorstellen (terrariengröße, beleuchtung, temperaturen, einrichtung, bodengrund... foto?)? ggf. könnte man optimierungsempfehlungen geben.
lg jana
Schicke alle Bilder als Antwort rein, Terrarium ist 1,20m hoch 1m in der Länge und etwa 60 cm breit benutzt wird eine Wärme Lampe und eine UV Lampe jeweils 150 Watt Bilder folgen
Hi!
Das Tier sieht garnicht gut aus!!!
Schnell zum Tierarzt, du kannst ihm da nicht helfen!
War das Chamäleon schon geschwächt, denn normal ist es nicht, das Futterinsekten ein Tier so stark verletzen!
Lg Fishfriend44!
Futtertiere die nicht zeitnah von dem Besatz gefressen werden können, sollten immer, zum Wohle des Tieres und der Einrichtung sowie der Vermeidung von Ungeziefer, aus dem Terrarium entfernt werden.
Es ist kein Geheimnis, dass die Futtertiere auch gerne mal den Besatz anknabbern.
Du solltest mit dem Chamäleon so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen.
Das Tier ist bereits beim Tierarzt.
Da war es ganz neu

hi,
leider ist dieses terrarium absolut ungeeignet. zu niedrig (abzüglich des regulär benötigten bodengrundes blieben nur noch 80-100 cm höhe für ein baumbewohnendes tier).
die belüftung ist kpl. unzureichend - hier sollte mindestens 1/3 bis 2/3 einer vertikalen fläche als belüftung und der kpl. deckel als entlüftung gebaut sein (gaze). die einrichtung ist leider abolut nicht chamäleongerecht - viel zu wenig versteckmöglichkeiten, zu wenige kletteräste (sollten für das chamäleon gut umgreifbar sein). lampen dürfen niemals im terrarium verbaut werden - schon gar keine 150 W lampe. vermutlich handelt es sich hierbei auch noch um die UV-lampe. UV-verbrennungen und auch hitzebedingte verbrennungen sind bei dieser wattstärke absolut zu erwarten. ein mindestabstand ist bei dieser beleuchtung kaum möglich, zumal chamäleons, wenn sie wollen, überall hingelangen, auch wenn man es für noch so unmöglich hält.
du hast ein weibchen, d.h. das tier wird früher oder später gelege produzieren und muss diese auch ablegen können. das geht bei dem derzeitigen bodengrund nicht. hier benötigt das tier mindestens 20-30 cm hohen grabfähigen leicht feuchten bodengrund (erde-sand-gemisch).
da ist also noch einiges zu tun und ich hoffe inständig, dass die kleine dame den angriff überlebt und bald ein schönes und vor allem artgerechtes terrarium als ihr zuhause nutzen kann.
lg jana
Die kompeltte Oberseite des Terra's ist aus netz , also luftdurchlässig rundherum sind zudem weitere "Lüftungsschlitze" . Wie gesagt da haben wir es erst bekommen mittlerweile sind mehr kletter und Versteckmöglichleiten für das Tier vorhanden . Gelege hatte sie berreits im alten Terrarium . Dennoch vielen Dank für die vielen Tipps ich werde es sofort umsetzten wenn sie das überstehen sollte ;-(.
Und geht's ihm besser