

Hi!
Antworten hast du ja schon bekommen.
Wenn dich das Thema noch mehr interessiert, kann ich die das Buch „Was Fische wissen“ von Jonathan Balcombe ans Herz legen. Es ist zwar nicht perfekt, aber interessant zu lesen.
LG Fishfriend44!
Hi!
Antworten hast du ja schon bekommen.
Wenn dich das Thema noch mehr interessiert, kann ich die das Buch „Was Fische wissen“ von Jonathan Balcombe ans Herz legen. Es ist zwar nicht perfekt, aber interessant zu lesen.
LG Fishfriend44!
Die Serie ist einfach einmal was anderes.
Oder kannst du mir irgendeine Serie nennen, die gleich dramatisch, abgedreht, emotional, spannend, verrückt, ...... ist?
Alleine die Handlungsorte sind einzigartig.
Hi!
(Spoileralarm)
Brian stirbt selbstverständlich nicht. Stewie findet natürlich einen Weg, in die Zeit zurück zu reißen und Brian zu retten.
LG Fishfriend44!
Hi!
Ja, du solltest schon Sand oder Kies als unterste Schicht nehmen, da dieser als Drainage dient, und somit auch wichtig für das ganze ewige Terrarium ist.
Du kannst aber auch Seramis nehmen, dieses ist dafür sogar noch besser geeignet.
LG Fishfriend44!
Hi!
Auf Netflix kannst du dir alle Folgen auf Englisch und Deutsch anschauen, und das vollkommen legal.
LG!
Hi!
Wenn ich "erst 15" lese, dann muss ich lachen.
Ich bin auch 15 und habe mehrere Aquarien, Süß- und Salzwasser.
Bei mir hat die Begeisterung dafür schon mit dem Alter von 2 Jahren angefangen also würde ich das Alter damit nicht mit einbeziehen.
Für mich ist die Aquaristik ( vor allem die Salzwasseraquaristik) das schönste Hobby der Welt.
LG Fishfriend44!
Hi!
Leider hast du dich anscheinend wegen dem Besatz nicht sehr gut informiert, denn du hattest viel zu große und aggressive Fische im AQ. Da du nicht die Art der Schwarmfische nennst, könnte es sich z.B auch um die extrem aggressiven Preußenfische handeln, welche gerne als Schwarmfische verkauft werden.
Vor allem viele Meerwasserfische sind sehr stressempfindlich und das könnte eigentlich der Hauptgrund für das Fischssterben sein.
LG Fishfriend44!
Hi!
Den Triopseiern geht es aus eigenen Erfahrungen hauptsächlich um Wärme.
Ruhe bewahren und Tee trinken, denn so sollte es passen und wenn sie dann nach dem Schlupf Licht bekommen ist alles gut.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Bei diesem Tier handelt es sich um einen Haarstern, auch Seelilie genannt.
Diese schönen Tiere sind im Aquarium leider kaum bis gar nicht haltbar, vor allem, wegen der Futteraufnahme.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Also ich habe schon Jahre lang verschiedene Fische mit meiner Moschusschildkröte im Aquarium, unter anderem Guppys, Zebrabärblinge und L-Welse.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Betta splendens ist wohl einer der wenigen Fische, den man längerfristig in so einem kleinen AQ halten könnte.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Die Haltung sollte wirklich schwer bzw. nicht möglich sein.
Hier ein Link, da siehst du, dass es doch Menschen gibt, welche Riesenasseln halten. Wie lange ist nur die Frage.
https://www.facebook.com/Reptiliendoktor/posts/1958529977730843
Lg Fishfriend44!
Hi!
Die Algen auf dem Foto sind höchst wahrscheinlich Kieselalgen.
Diese kommen bei einem zu hohen Silikatwert. Und da ist meistens nicht das Aquarium selbst schuld, sondern dein Ausgangswasser, mit dem du dir das Salzwasser mischst.
Hat deine Osmoseanlage einen Mischbettharzfilter? Wenn nicht, dann kommen daher bestimmt die Kieselalgen. Und da wäre es logisch, dass sie nicht weg gehen, da du ja mit jedem Wasserwechsel mehr Silikat für die Algen ins AQ bringst.
Am besten jetzt auch schon das AQ mit Weichkorallen und dann mit LPS besetzen, damit du Verbraucher im Becken hast.
Ich hoffe du hast dich über den Diademseeigel informiert und willst ihn nur kurzfristig in deinem Becken halten, denn dieser macht eigentlich viele Probleme, außerdem wird er sehr (!) groß.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Das ist schwer zu erklären.
Ein Salzwasseraquarium ist eigentlich ganz etwas anderes als ein Süßwasseraquarium.
Daher kann man das nicht sehr gut miteinander vergleichen.
Es bringt einem eigentlich gar nichts, wenn man sich super in der Süßwasseraquaristik auskennt.
Ansonsten kann man aus einem Süßwasserbecken schon ein Meerwasserbecken machen.
An wichtigster Technik brauchst du eine Lampe, einen Eiweißabschäumer, Strömungspumpen, und einen Heizer.
Ansonsten hast du im Meerwasser auch ein ganz anderes Filtersystem und du dosierst auch immer bestimmte Spuren- und Mengenelemente.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Also 1. solltest du schon wissen, welche Art du dir zulegen möchtest.
2. wäre es wichtig zu wissen, ob du schon Erfahrungen in der Aquaristik hast. Wenn nicht, dann wäre es empfehlenswert, dir einmal ein Buch über die Aquaristik zu kaufen und dann ev. noch eines über Kugelfische.
Auch sind die oft im Geschäft erhältlichen grünen Kugelfische "Tetraodon nigroviridis" keine Süßwasser, sondern Brackwasserkuffis, daher wäre es wichtig zu wissen, welche Art du halten möchtest.
Mit dem Thema Fütterung fang ich jetzt gar nicht an, denn dieses ist eines der schwersten bei Kugelfischen, da sie unbedingt hartschalige Nahrung benötigen.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Es ist schon schwer, eine Ameisenkönigin im Frühling oder im Sommer zu finden, zur Zeiten zu denen die Art keinen Schwarmflug hat.
Außerdem bringt es jetzt nichts, da du die Königin auch bei dir wieder in den Kühlschrank packen müsstest.
Warte am besten wenigstens bis Frühling und suche dann erneut.
Von Lasius Niger findet man eigentlich eh recht einfach Königinnen, denn manche Kolonien bilden Erdhügel, und in diesen kann schon die Königin sein.
Lg!
Hi!
Ja, das ist eindeutig ein Feenkrebs.
Bei dem Triopszuchtansatz von Galileo befinden sich nämlich nicht nur Triopseier, sondern auch anderen Tiere wie Feenkrebschen, Muschelschaler, Wasserflöhe,...
Lg Fishfriend44!
Hi!
Ich verstehe, wie du das meinst.
Ich würde aber jetzt keine Lasius niger kaufen, da sie gerade Winterschlaf halten.
Ich habe meine auch nicht gekauft, sondern beim Schwarmflug drei Königinnen gefangen, diese haben nach 1-3 Tagen schon Eier gelegt und jetzt hat jede Königin schon 25-30 Arbeiterrinnen.
Ich bevorzuge es, in einem Abteil des Formicariums das Nest zu haben, und die Arena extra. Ich habe es so gemacht: in die Arena habe ich ein Loch gemacht, in welches ein Schlauch reinkommt. Dieser ist dann mit einem Ytong Block verbunden. Ich finde Ytong ist ein super Material. Man bekommt sehr große Blöcke für wenige Euro und es ist sehr einfach zu bearbeiten.
Ich habe dann einfach Gänge hineingeritzt, davor eine Plexiglasscheibe mit Silikon geklebt und das Ganze dann durch den Schlauch mit der Arena verbunden.
Lg Fishfriend44!
Hi!
Rick and Morty ist eine Zeichentrickserie für Erwachsene. Man könnte sie z.B mit South Park, Family Guy oder den Simpsons vergleichen. Außerdem ist die Serie sehr oft sehr gewalttätig oder mit sexuellen Inhalten. Außerdem ist die Story auch nicht sehr einfach zu verstehen und daher würde sich kein Kind, wenn es Rick and Morty schauen würde, nur in kleinster Weise auskennen.
Lg!
Hi!
Was für eine Schildkröte möchtest du denn überhaupt? Die meisten einfach zu haltenden Landschildkröten sind nicht für eine Innenhaltung geeignet.
Lg!