hi,
für ein adultes chamaeleo calpytratus sollten die terrarienmaße B 100, T 70, H 150 cm (reine nutzmaße!) nicht unterschreiten. ich würde hier aber eher auf 120x80x200cm gehen. wichtig ist, dass der kpl. deckel und ein großteil einer vertikalfläche (seitenfläche z.b.) mit gaze bespannt ist, damit eine gute belüftung gewährleistet ist.
ich empfehle zudem, das terrarium aus einen nicht oder nur schwer verrottbarem material herzustellen (glas, forex, siebdruck, styrodur oder aluverbund z.b.). wichtig ist auch, eine großzügige substrathöhe einzuplanen. hier sollten ca. 30 cm höhe ein gutes maß sein.
was das substrat anbetrifft, habe ich beste erfahrungen mit einer schicht aus ca. 5-7 cm blähton (seramis), darüber einer lage gartenvlies und darüber dann 20-25 cm laubwalderde (ggf. gemischt mit blumenerde) gemacht. die erde lebt und beinhaltet diverse klein- und kleinstlebewesen. du solltest lediglich darauf achten, keine ameisen und schnecken mit einzuschleppen. dieses substrat impfe ich dann zusätzlich noch mit tauwürmern, springschwänzen, verschiedenen asselarten (keller-, roll- und weiße asseln). in dieses substrat werden dann die verschiedenen pflanzen (z.b. efeutute, ficusarten, passiflora...) direkt eingepflanzt und dazwischen werden dann ganz viele verschieden starke kletteräste gesteckt und ineinander verkeilt. hier eignen sich obst- und laubgehölze sehr gut. achte darauf, dass auch viele waagerechte äste, vor allem im oberen bereich angeboten werden. besonders gern werden klettermöglichkeiten genutzt, die das tier zu ca. 2/3 umgreifen kann.
was die beleuchtung angeht, so solltest du unbedingt augenmerk auf eine sehr hochwertige technik legen. hier kann ich als UV-quelle die reptiles expert empfehlen. diese wird mit einem passenden EVG betrieben. dazu kommt noch eine HCI-Lampe - ebenfalls mit passendem EVG, ggf. eine T5-röhre, die den oberen teil noch etwas besser ausleuchtet und schlagschatten verringert und zu guter letzt eine wärmelampe (PAR38 Halogen). diese wird dann z.b. über mittag oder wenn es allgemein zu kühl ist, einfach zugeschaltet.
lg jana