Canon Kamera mit Vollformat Sensor?

7 Antworten

Zu dem Preis mag es ältere Gebrauchte SDLR (mit Spiegel) geben, aber ich bezweifle dass du damit glücklicher würdest als mit einer moderen DSLM im APS-C Format oder MFT.

Nachteile der Vollvformat Kameras:

nicht nur die Kameras sind unverhältnismässig teuer, auch gute Objektive kosten. Und mit Standard Kit Linse brauchst du wirklich keine Profikamera.

Nachteil ist auch das höhere Gewicht der Ausrüstung. Auf Reisen, auf Wanderungen weiss man das zu schätzen. Und die beste Kamera ist nicht die, die man zuhause gelassen hat weil man sie nicht mit sich rumschleppen will.

Vorteil von Vollformat ist die höhere Auflösung, das aber kein Bildern die auf normalen UHD Bildschirmen betrachtet werde oder als DIN A4 ausgedruckt werden, überhaupt nicht auffällt. Was aber ein Vorteil sein kann, ist die Möglichkeit Ausschnitte mit brauchbarer Auflösung zu verwenden.

Und der Hauptvorteil ist das bessere Rauschverhalten bei hohen ISO Werten.


nioahc 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 17:29

Jetzt gerade habe ich eine Canon EOS 2000D für Sportfotografie. Geht hauptäschlich um das Rauschen bei hoher ISO. Benutze die Kamera für Fußball, Handball Bundesliga und Basketball Bundesliga.

Sind die folgenden Kameras auch mit Vollformat Sensor?

Canon EOS M50 Mark IICanon EOS 6DCanon EOS 750D
nioahc 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 18:14
@juergen63225

Perfekt, danke! Überall wo KB-Format steht ist Vollformat, korrekt?

noname68  04.11.2024, 18:16
@nioahc

ausgerechnet die 2000D? zuerst willst du einen "rolls royce" (vollformat) kaufen, und findest doch irgendwi einen "trabi" als alternative.
die 2000D ist der tiefpunkt einer absurden sparpolitik von canon, zum ende der dslr ära nochmal mit einem plastikbomber mit billigoptik kohle zu machen. das ist eine knipserkamera, mehr nicht.

die m50 ist keine vollformat!

Eine Vollformat bringt dir nix, wenn du dann ein schäbiges Kit-Objektiv mit geringer Lichtstärke drauf benutzt. Außerdem sind Objektive für Vollformat auch teurer. Drittens findest du in dem Preisbereich keine Vollformat die für Sportaufnahmen geeignet ist. Sondern höchstens ne EOS 6D mit 9 AF Punkten, bei der nur der mittlere Punkt was taugt.

Für ein gutes Objektiv für schlechte Lichtbedingungen (70-200mm f/2.8) bist du gut und gerne mal deine 500€ los. Aber für Sportfografie wäre ebenfalls ein Kameraupgrade auf eine EOS 750D oder 70D zu empfehlen und nein, das sind keine Vollformatkameras.

Ansonsten sollte man sich an den Spruch halten: Wenn man mit den großen Hunden Pipi machen will, sollte man auch das Bein hochkriegen (= Geld investieren).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

nioahc 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 22:11

Aktuell habe ich ein 100-400 f 4,5 - 6,3 / 70-200 f 4 und ein 18-135 f 3,5 - 5,6

Was würdest du dann eher empfehlen, EOS 750d oder 70d oder ist es egal welche?

Uneternal  04.11.2024, 22:58
@nioahc

70D eher, hat zwar bissl weniger Auflösung aber bessere Ausstattung und ist z.B. wetterfest. Da du schon Vollformatobjektive hast, wäre vielleicht noch die 5D Mark III eine Option, aber bedenke, dass die Objektive darauf weniger Reichweite haben als auf APS-C.

Uneternal  05.11.2024, 15:16
@nioahc

Das heisst nur, dass nicht der Originalakku dabei ist sondern einer von einem Fremdhersteller. Die Kamera funktioniert damit, ich benutze selbst diverse Fremdhersteller-Akkus.

nioahc 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 15:17
@Uneternal

Super, danke für deine Hilfe! :)

Hallo

alle Canon Digitalkameras nach 1998 haben einen "Vollformatsensor". Vor 120 Jahren brauchte man 24x36mm Kleinbildfilm für "Vollformatqualität". Heute reichen für Vollformat 0,8x1,2mm Sensoren.

Canon Kleinbildsensorkameras unter 500€ sind gebrauchte Kameras die EOS RP war mal kurz an einem Black Friday bei 600€ Neupreis. Das waren aber wohl Refurbished.

Ich rate bei 500€ zur EOS 5DIII als Kleinbild Reportage "Universalkamera". Die 5DIII war letztes Jahr mal bei 425€ (Zustand B, 50% Shutterzeit) inzwischen saugen wohl viele Amateure denn Gebrauchtmarkt leer. Es gibt jede Menge optisch "verbrauchte" Profi 5DIII über 250000 Auslösungen mit Gewährleistung ab 250€. 5DIII Verschlüsse leben mit regelmässigen Service bis über 1 Mio Auslösungen ich hab selber (M)eine mit 0,5 Mio von meinem Arbeitgeber für 100€ Restwert übernommen (Der letzte CPS Service kostete um 200€) auch weil die Kamera eine Katzeye Mattscheiben und einen Worm Drive Umbau hat. Bis die bei mir auf 1 Mio kommt wird wohl um 2050 sein.


noname68  04.11.2024, 18:23

"vollformat" in der fotografie bedeutet immer, dass der sensor einer kamera das selbe format wie der alte kb-film hat: 24 x 36 mm.

alle anderen chips in der fotografie haben kleinere, der nächst-kleinere ist der gängige APS-C, dann folgt MFT bis hin zu winzigen in web- oder handy-kameras.

auch wenn die kleinen bezüglich auflösung (immer kleinere pixel) relativ gut mit den großen mithalten können, vollformat bleibt weiter "profi-qualität"

juergen63225  04.11.2024, 18:18

Experte ??

Ich stimme zu, dass kleine Sensorformate auch gut sind, sogar besser als 24x36 Analogkameras.

Aber Vollformat heisst 24x36 .. und ist keine Ansichtssache !

IXXIac  05.11.2024, 02:52
@juergen63225

Hallo

OK Experte,,, definere welche "Auflösung" hat Vollformat ? bzw welche "Grösse" hat Vollformat ?

SirKermit  05.11.2024, 04:51
@IXXIac

Bleib entspannt.

Du hast

Heute reichen für Vollformat 0,8x1,2mm Sensoren.

geschrieben, was wolltest du damit sagen? Ein Sensor KB oder Vollformat hat nun einmal die Außenabmessungen 24 x 36 mm. Wie viele einzelne Pixel sich darauf befinden, ist eine andere Baustelle.

Das hat irgendwie was von....ich geh gerade zur Fahrschule und will einen Ferrari kaufen.

Lerne doch erstmal vernünftige Bilder zu machen. Dafür brauchts keine Vollformat. Die ist auch nicht Maß der Dinge für viele Fotografiegebiete, hat teils auch Nachteile. Und bevor du dir so einen alten 10 Jahre Klotz zulegst für 500 solltest du lieber in eine neue Spiegellose investieren. Hat sicher bessere Funktionen und auch teils bessere Quali als so ein Oldtimer.


nioahc 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 17:25

Jetzt gerade habe ich eine Canon EOS 2000D für Sportfotografie. Geht hauptäschlich um das Rauschen bei hoher ISO. Benutze die Kamera für Fußball, Handball Bundesliga und Basketball Bundesliga.

Uneternal  04.11.2024, 19:25
@nioahc

Wie wärs stattdessen dann mit einem lichtstärkeren Objektiv, das bringt sicher mehr als die eine Belichtungsstufe Rauschvorteil einer Vollformat.