Cäsar und Rom?

2 Antworten

Mit der Entfesselung des Bürgerkriegs durch Caesar (Überschreitung des Rubicons) 49 v. Chr. begann der Entscheidungskampf zwischen den Anhängern der alten Republik und dem diktatorisch auftretenden Caesar. Caesar blieb keine Wahl, da der Senat von ihm die Übergabe der gallischen Provinzen und die Auflösung seines Heeres verlangte (durch „äußersten Beschluss": senatus consultum ultimum). Caesar besiegte in einem atemberaubenden Tempo sämtliche republikanische Gegner: zunächst Pompeius bei Pharsalus 48, dann 46 Cato und die Pompeiussöhne bei Thapsus. Zurückgekehrt nach Rom lässt er sich zum Diktator auf 10 Jahre wählen. Dann folgte 45 die Schlacht bei Munda in Spanien gegen die Pompeiussöhne.

Wieder in Rom folgte der eigentliche Fehler Caesars, der zur Senatsverschwörung führte: die Übernahme der Diktatur auf Lebenszeit (ein eklatanter Verstoß gegen die republikanische Verfassung, die nur eine zeitlich begrenzte Diktatur zuließ). Auch die Erhöhung der Zahl der Senatoren auf 900, wodurch der Senat praktisch entscheidungsunfähig wurde, war ein Schlag gegen die alte Republik bzw. ließ Caesars Absicht deutlich erkennen, künftig als Tyrann zu regieren. Dann die Übersteigerung der Ehrungen: Caesar wird Imperator und pontifex maximus, Träger der tribunizischen Gewalt für Gesetzesvorschläge, Einführung seines Porträts auf Münzen, am Lupercalienfest (44) bietet ihm Marcus Antonius das Königsdiadem an; da Caesar die Annahme verweigerte, übergab ihm Antonius einen Goldkranz als Attribut der etruskischen Könige. Diese letztere Ehrung hat die Wut der Republikaner enorm gesteigert, da die etruskische Königsherrschaft seit alters her von den Römern fanatisch gehasst wurde.

So war es unvermeidlich, dass die Zahl der Verschwörer gewaltig zunahm. Am 15.3. 44, an den Iden des März, wurde Caesar während einer Senatssitzung ermordet.

Woher ich das weiß:Recherche

Rom war eine Republik. Cäsar schaffte praktisch die römische Demokratie ab und regierte als Diktator. Seine Nachfolger führten den Titel "Cäsar" - daraus wurde "Kaiser".