Bus streik?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Seid ihr heute morgen davon betroffen

Nein. Der ÖPNV bei mir auf dem Dorf besteht aus

  • Kein Bahnhof
  • Die letzte Busverbindung wurde vor Jahren eingestellt.

Alle 0 geplanten Busse für heute fahren planmäßig.

wie findet ihr es dass mal wieder gestreikt wird

Das Streikrecht ist ein wichtiges Recht, was sich Generationen hart erarbeiten mussten, um sich als Arbeitnehmer nicht alles gefallen lassen zu müssen. Von daher gut.


sebi1981  10.02.2025, 07:23

Ich möchte dir trotzdem danken, dass du mein Deutschlandticket mitfinanzierst :). Bei mir vor der Tür fährt der Bus alle 10 Minuten.

Mungukun  10.02.2025, 07:28
@sebi1981
Ich möchte dir trotzdem danken, dass du mein Deutschlandticket mitfinanzierst :). Bei mir vor der Tür fährt der Bus alle 10 Minuten.

Mit dem Deutschlandticket habe ich per se auch kein Problem. Ich hätte nur den Ausbau des ÖPNV vor dem günstigen Ticketpreis gestellt.

So wie es jetzt ist, habt ihr indirekt in der Stadt weiter steigende Miete als Folge. Wenn ich für einen fixen Betrag wirklich in so einem Takt den ÖPNV nutzen kann, wird die Stadt noch attraktiver als das Land, wo man die Kosten für ein Auto mit einplanen muss. Diese gesteigerte Nachfrage führt dann zu höheren Mietpreisen.

sebi1981  10.02.2025, 07:35
@Mungukun

Das stimmt. Es ist wie so oft in Deutschland, dass der zweite Schritt vor dem ersten gemacht wird. Von steigenden Mieten bin ich allerdings gottseidank nicht betroffen.

Erdschloss  10.02.2025, 06:14

So gehört sich das in 2025

Deutscher Fortschritt

Ich persönlich nicht, aber meine Tochter fährt in der Regel mit dem Bus. Ein Streik ist hier wieder mal für morgen und Mittwoch angekündigt. Sie teilt sich ein Auto mit meiner Frau, kann also wenigstens auf das Auto an den Streiktagen ausweichen. Dummerweise benötigt meine Frau am Mittwochmorgen aber ein Auto, so dass ich wohl später mit der Arbeit anfangen werde müssen, um sie zu fahren.

Das Streikrecht ist ja gut und schön, aber ich finde, es wird in letzter Zeit ganz schön überzogen, wenn die Busfahrer nicht streiken, dann tun es die Zugführer. Der Wille, sich zu einigen, scheint da eher nicht erkennbar zu sein, von beiden Seiten.

Die Dummen sind dabei die Schüler und Berufspendler, und das, wo doch immer wieder dazu aufgerufen wird, die öffentlichen Verkehrsmittel mehr zu nutzen. Auf diese Weise bringt man aber niemanden dazu. Ich frage mich, was denn die Leute machen, die tatsächlich darauf angewiesen sind.

Ich finde es schade, das die Mitarbeiter gezwungen sind, auf solche Methoden zurück zu greifen, mit den derzeitigen Arbeitsbedingungen wird sich kaum einer entscheiden, solch wichtige Berufe zu ergreifen, machen sie etwas, wird mit Autofahren gedroht.

Finde es schön weil die Züge viel leerer sind und die ganzen Idioten nicht da sind :)