Bücher und ihre Schreibweisen
Hallo leute, heute ist mir etwas wirklich verrücktes passiert. Ich habe heute ein bisschen im Internet gesurft und auf einmal hate ich die idde ein eigenes buch zu schreiben. Ich war dann eine ganze weile draußen und hbe mir lauter idden einfallen lassen, um welches thema ich schreiben könnte. Ich bevorzuge die richtung fantasy(aber nich wie eragon,Herr der ringe etc. , sondern eher so die Harry Potter richtung) Auf jeden Fall habe ich dann im INternet des öfteren gelesen, das es auf die schreibweise ankommt und da hatte ich eine Idee ! WIe wäre es wenn man ein Buch auf eine ganz andere Fantasy richtung schreib und überhaupt nichts genau detailiert. MAn sagt einfach ala Beispiel: Fritz kam rein mit eíner Gabel in der Hand. Jeder von euch hat jetzt ein Bild vor augen wie fritz aussieht obwohl ich nichts dazu geschrieben habe. So hat jeder seine ganz eigene geschichte. Nur finde ich keine wirklich gute idde. Entweder es gibt schon solche ideen ,oder ich merke gleich das das nichts dolles wird. ICh denke auf er einen seite, wenn ich krampfhaft überlege dann kommt nur müll raus. Und wenn ich warte bis mir spontan was einfällt, kann das noch wochen dauern. Für Tipps,hilfe,erfahrungen etc. bin ich wirklich sehr dankbar. UNd es tut mir wegen der tippfehler wirklich leid, nur schreibeich grad an so einem kleinen Laptop, da sind meine finger einfach zu groß ;-) In dem Buch wird sowas aber nicht passieren ! lach
5 Antworten
Hallo Arno,
ein Buch zu schreiben, diesen Traum haben viele. Er entsteht meist spontan, wenn man ein gutes Buch gelesen hat oder Film gesehen hat, dann denken viele Leute sofort: das kann ich doch auch.
Wie du merkst, es ist nicht so einfach, ein richtig gutes Buch zu schreiben. Wieviele Bücher hast du schon gelesen, außer Harry Potter? Wer selbst schreiben will, muß selbst belesen sein und schon ein paar Bücher zu diesem Thema gelesen habe. Erstens, um zu Wissen, was es auf dem Markt überhaupt schon gibt, zweitens, um Schreibstile und auch Themeninhalte zu vergleichen. Was kommt besser an? Was interessiert mich selbst? Warum hat dieses oder jenes Buch so einen Boom erlebt? (z.B. Haary Potter, Herr der Ringe).
Ein Buch entsteht nicht so über Nacht, sondern meist neben dem Lesen vieler Bücher. Manche brauchen Jahre, manche auch nur ein halbes Jahr, aber eins ist sicher, innerhalb 4 Wochen kann man sich keine komplette Welt ausdenken, die zu einem ganz großen Buch führt. Fantasyromane sind sehr komplex. Lies einfach noch ein paar Bücher, die Inspiration kommt dann von selbst.
Wegen Fritz. Das hängt davon ab, was du im Leser erwecken willst. Es ist schön, dass Fritz eine Gabel trägt, aber was für eine Rolle hat Fritz im Buch? Ist Fritz der lausbubige Schuljunge von nebenan? Ist er der Klempner mit Glatze? Ist er der Mörder mit der Gabel? Im Verlauf der Geschichte sollte man schon näher auf die Person und dessen Gefühlwelt eingehen. Ein oberflächliches Buch kenne ich nicht. Ein Fritz der ne Gabel trägt ist relativ unspannend, deswegen kaufe ich mir kein Buch.
Manchmal kann es zwar ok sein, wenn man auf das Aussehen der Person nicht so genau eingeht, aber nicht immer. Schreibst du einen Liebesroman, ist es durchaus sinnvoll zu erwähnen, dass Karolina blondes, langes, wallendes Haar hat und ihr Geliebter eine rabenschwarze, ungezähmte Mähne. Der Leser will sich ja in die Story möglichst intensiv einfinden und Spannung erleben, auch wenn er vielleicht keine Frauen mit blonden Haaren mag oder Männern mit langen schwarzen Haaren. Auch mit Antipathie zu spielen, kann ein Stilmittel sein, womit man Leser fesselt. Ein oberflächliches Buch, wobei ich mir selbst meine eigene Geschichte ausdenken soll, wäre mir zu fad! Ich bin ja eher enttäuscht, dass Bücher nach geraumer Zeit schon wieder aufhören. Über manche Welten könnte man ja wirklich endlos schreiben.
Nebenbei macht es keinen Sinn mit der Gabel anzufangen. Was ist dein Hauptthema? Deine Inspiration? Starte mit spannensten Teil des Buches und wenn dir nach 10 Seiten nicht die Puste aus ist, dann herzlichen Glückwunsch. Die meisten kommen schon gar nicht so weit.
Viel Spaß beim Schreiben.
Ich danke dir für diesen tollen Rat :-) Ehrlich, das hat mir viel geholfen und wusel nun in meinem Hirn nach ein paar Idden, die ich als erstes Stichpunktartig auf einen Zettel schreiben werde. Schritt für schritt. Was das kopieren des Beitrags geht. Meinst du mein Kompliment ,dein beitrag oder meine Frage. Das versteht mein Kopf grad nich grins Ich würde mich ja zu gern über einen kurzen inhalt in einer privatnachricht freuen, wo du ein ganz bisschen über dein Buch erzählst:)
Mit Schreibweise ist wohl eher der Stil und der Ausdruck gemeint, zudem solltest du sehr auf deine Rechtschreibung achten, wenn du ein Buch zu schreiben gedenkst und auf die Wortwahl, ein Buch ohne genauere Informationen ist eher langweilig und vermittelt den Eindruck, dass der Autor sich wenig Mühe gegeben hat. Zu der Geschichte: Je mehr Bücher man liest, desto mehr Inspiration kann gefunden werden. Ich werde mich auch daran versuchen und meine Inspiration kommt aus einzelnen Rpg's, aus Spielen, Serien, Filmen, Büchern etc. Ich lasse mich von meiner Umwelt und allem möglichen inspirieren, das wäre nicht schlecht für dich o:
Ich merke ich hab echt noch eine Menge zu lernen rotwerd Danke dir :)
Dein genanntes Beispiel ist völlig ohne jegliche Stilmittel der deutschen Sprache gehalten. So wird ein Buch stinklangweilig! Dann kannst du theoretisch auch einfach 3 Wörter nennen und jeder kann sich "die Geschichte selbst ausdenken".
Und wenn ich mir deinen Schreibstil ansehe (nicht auf die Tippfehler bezogen), kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, ein Buch von dir zu lesen...
Ich nehmes mir zu Herzen, Ich werd wohl noch eine Menge lernen müssen:)
@arno, das empfehle ich dir auch dringend! Üben, üben, üben und ..... lesen!!!!
Ich hab auch schon ein Buch geschrieben (fantasy) aber ich versteh nicht so ganz was su meinst :) bitte genauer erklären (;
Na ja, an sich ist die Idee cool, aber wenn man sich ein Buch kauft und anfängt zu lesen macht man sich nicht groß Gedanken über die Charakterisierung. Ein Versuch ist es aber wert! Gib doch mal einen kleinen Auszug einer Person mit Erfahrung zum testlesen und dann hat sich deine frage geklärt :) viel Erfolg!!
Nun, im Normalfall erklärt man wie eine Person aussieht. "Sie hat brauner Harra, war recht zierlich und klein" Aber wenn ich sowas einfach weglasse, hat jeder ein ganz anderes BIld im Kopf wie diese Person aussieht, genau wie die landschafft, die Orte, einfach alles!
Verstehst du ? :-)
schon, doch das wollen die Leute nicht, wer kauft ein Buch, um sich die Details zu bilden? Man kauft ein Buch um eine Geschichte zu haben, um mit den Charaktern mitzufühlen, um sich in ihre Lage versetzen zu können, wie stellst du dir das vor, wenn Jemand nicht einmal das Aussehen kennt?
Hi. Ich bin seit drei Monaten damit beschäftigt, Ideen für mein Buch zu sammeln. Nimm dir Zeit und guck, was dabei herauskommt.
Lg SirDInkel
Danke! Du solltest diesen tollen, zutreffenden Beitrag kopieren und unbedingt hier vervielfältigen! Diese Art der Fragen kommen täglich dutzendfach rein .... mein Kompliment für deine Geduld und Nachsicht. Übrigens: ich schreib auch ein Buch, verrate aber den Inhalt nicht ..... ;-))))) LG ....