Buch: Fit aufs Pferd?

2 Antworten

  • „Balance in der Bewegung“ (Dietze)war für mich sehr hilfreich.
  • Auch „Perfekt sitzen, effektiv einwirken“ (Wanless)
  • zudem alles von Sally Swift
  • Und natürlich alles von Eckart Mayners, der die Reitergymnastik quasi „erfunden“ hat. Ich habe sein „Aufwärmprogramm für Reiter“, welches allerdings in der Form nicht mehr aufgelegt wird.

Sattelfestigkeit kann man nicht gesondert trainieren. Sie ergibt sich aus den beiden anderen Punkten; insbesondere Gleichgewichtsreaktion.

Das von die genannte Buche ist sicher auch gut. Alles. Was man fur die Fitness tut, wirkt sich aufs reiten aus. Sogar einfach old scool Kniebeugen und Liegestützen…

Hallöchen,

Ja, "Fit aufs Pferd" ist empfehlenswert für Sitz, Fitness und Koordination. Eine gute Alternative wären "Physiotraining für Reiter" (Balance) oder "Reiten als Dialog" (Sitz).

Diese drei Bücher empfehle ich auch meinen Reitschülern (:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung