Brutautomat Tag 19 Eier in anderen Automaten?
ich habe 2 kleine brutautomaten, bei meiner letzten Brut haben die ersten Küken die letzen Eier durch die Gegend gewirbelt und so sind diese nicht mehr geschlüpft.
ich bin aktuell bei Tag 17 und habe 14 Eier noch im Automat. Ich habe mir denselben Brüter nochmal gekauft und möchte an Tag 19 die Eier dann aufteilen in beide Automaten, wäre das möglich oder sterben die Eier dann ab ?
bitte um Hilfe
5 Antworten
Ich nehme die Kücken deswegen jeweils raus und mach deswegen Nachtschicht. Auch weil die Luftfeuchtigkeit sich bei mir stark erhöht und es den kleinen offensichtlich deswegen schlecht geht.
Dazu lupfe ich den Deckel nur kurz seitlich und nimms raus und geb es ins Heu unter die sehr niedrige schräg stehende Waermeplatte in einem kleinen Aquarium. Die kleinen gehen dann in die Richtung, wie sie es benötigen. Zuerst dorthin, wo die Platte fast das Heu berührt, später etwas weiter weg oder ganz raus.
Funktioniert super so, selbst wenn sie völlig nass sind, keine Verluste.
Ich habe aber solche die nicht schlüpfen, auch weil die Erwärmung offensichtlich unregelmässig ist (äussere schlüpfen 1 bis 2 Tage später). Schlupfrate ist ca. 95 bis 90%
hallo benz
das aufteilen auf zwei brüter ist erstmal kein problem. die eier können das ab. grosse brutschränke sind sogar so konzipiert, dass man die eier von den brut laden zum schlupf in einen extra schlupf bereich umlegt. da kannste beruhigt sein.
zum umsetzen selbst denke ich, dass dus auch lassen kannst. ich kann mir nicht vorstellen, dass das bisschen geschubse, das die küken zustande bringen, tatsächlich auswirkungen auf den schlupf hat. wichtig ist die anpassung des klimas.
viel spass mit den küken, und guten Ausfall.
Normal kein problem du mußt doch sowieso täglich öffnen um die eier zu drehen und was an wärme verloren wird ist schnell wieder da.Bei der natur Brut geht das Huhn auch ab und an vom Nest für kurze zeit.
Hallo!
Kannst du sicher machen, du musst natürlich den anderen Brüter erst auf Schlupftemperatur/LF bringen, ist denke ich aber klar.
Ich hab einen Motorbrüter für 20 Eier und nehme jeden Tag (manchmal 2x am Tag) die trockenen Küken raus. Dann besprühe ich die Eier leicht mit Wasser, damit die Eihaut nicht eintrocknet.
Ein bisschen „Fußballspielen“ schadet den Eiern normalerweise nicht.
Fürs Schlupfklima kann ich mir aber schon vorstellen, dass es gut wäre, 2 Brüter zu benutzen, da du den Brüter ggf. nicht während dem Schlupf öffnen musst.
Viel Erfolg!
Nimm einfach die geschlüpften Kücken raus sobald sie halbwegs trocken sind.
Dann "wirbeln" sie nichts durcheinander. Außerdem stirbt ein Kücken das kurz vorm Schlupf ist nicht sofort ab nur weil das Ei kurz mal umgefallen ist.
Du musst also besser ein Auge auf den Automaten haben. Zwei Automaten lösen nicht das Problem dass du anwesend sein solltest.
Du kannst den Automaten öffnen um bereits geschlüpfte Küke rauszuholen.
das hast du richtig gehört. es kommt aber auch drauf an, was du für nen brüter einsetzt. bei einem flächenbrüter würd ich den brüter während des schlupfs nicht öffnen, weil der das zerstörte brutklima nicht so schnell wieder herstellen kann. bei einem motorbrüter sehe ich das weniger kritisch.
Ich habe aber mehrmals gehört man soll den Automaten nicht öffnen während der Brut, da sonst das Brut Klima zerfällt …. Oder gibt es Sachen worauf ich achten soll ?
ich bin ja anwesend aber mir wurde gesagt öffnen nur im Notfall ….