Hallo!
Würde eher Hahn sagen, auf dem Bild erkennt man aber nicht viel und in dem Alter ist es sowieso schwer, Genaueres zu sagen. Kann mich also auch irren!
Lg:)
Hallo!
Würde eher Hahn sagen, auf dem Bild erkennt man aber nicht viel und in dem Alter ist es sowieso schwer, Genaueres zu sagen. Kann mich also auch irren!
Lg:)
Hallo!
Kannst du sicher machen, du musst natürlich den anderen Brüter erst auf Schlupftemperatur/LF bringen, ist denke ich aber klar.
Ich hab einen Motorbrüter für 20 Eier und nehme jeden Tag (manchmal 2x am Tag) die trockenen Küken raus. Dann besprühe ich die Eier leicht mit Wasser, damit die Eihaut nicht eintrocknet.
Ein bisschen „Fußballspielen“ schadet den Eiern normalerweise nicht.
Fürs Schlupfklima kann ich mir aber schon vorstellen, dass es gut wäre, 2 Brüter zu benutzen, da du den Brüter ggf. nicht während dem Schlupf öffnen musst.
Viel Erfolg!
Hallo!
Lass erstmal das tote Küken beim Tierarzt untersuchen. Es ist schon normal, dass Küken in den ersten paar Tagen einfach so sterben können, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Hatte das mit Wachtelküken. Anfangs alle gesund, dann sind von einen Tag auf den anderen 13 von 28 gestorben. Diagnose e. Coli Infektion. Seitdem lasse ich fast jedes tote Küken obduzieren.
Du solltest dir auf jeden Fall ein zweites Küken zulegen. Aber bitte pass auf, dass es in etwa das gleiche Alter hat wie deines. Da können ein paar Tage schon viel ausmachen.
Viel Erfolg!
Hallo!
Sicher ist das möglich, wenn du es willst. Hatte in der Hauptschule auch ähnliche Noten und dieses Jahr erfolgreich maturiert. Du musst aber natürlich immer dran bleiben, dann steht dem Abi nichts im Wege:)
Mit Fachabi/Normalem Abi kenne ich mich leider nicht so gut aus, da bei unserer Matura nicht unterschieden wird.
Viel Glück!
Hallo!
Habe auch eine blinde Wachtel, die ist schon 2,5 Jahre alt. Sie findet sich gut zurecht, ist denke ich aber schon blind geschlüpft (habe sie schon legereif gekauft, kann also darüber nur spekulieren).
Wenn sie frisst und fit erscheint, würde ich mir eigentlich keine Sorgen machen. Beobachte sie einfach einige Tage, wenn sie Futter und Wasser findet passt alles.
Was fütterst du denn?
Mein Opa hat nämlich meinen Hühnern versehentlich über längere Zeit kein Legekorn sondern Kükenstarter gegeben. Das heißt, sie haben nicht unbedingt mehr gefressen, aber das Futter war viel zu kalorienreich.
Hallo!
Eigentlich schiert man erst am 7. Tag, damit man sich eben sicher ist, ob befruchtet oder nicht. Dann am 14. nochmal.
Ich denke aber, dass dieses Ei nichts mehr wird, lass es aber zur Sicherheit noch 3 Tage drin und schau dann nochmal!
Supermarkteier können sehr wohl befruchtet sein, kommt aber drauf an, welche. Manche Eierproduzenten lassen Hähne mitlaufen, dass sind dann meistens Bio- und/oder Freilandeier.
Falls wirklich etwas schlüpft, hoffe ich du hast dir auch Gedanken darüber gemacht, was du dann mit dem Tier machst. Hähne (vor allem wenn es keine Rassetiere sind) will nämlich leider keiner haben.
LG und viel Erfolg!
Hallo!
Ferndiagnosen sind natürlich sehr schwierig. Meine Henne hatte mal was ähnliches. Da war die Diagnose massiver Kokzidienbefall.
Ist der Kot grünlich? Nimm auf jeden Fall eine Kotprobe mit zum TA.
Liebe Grüße und viel Glück!!
Am Besten, du redest direkt mal mit dem Nachbar. Du sagst ja, sein Stall sei auf einer Seite offen. Dann muss er eben Kompromisse eingehen, denn erstens ist das nicht artgerecht, da es wahrscheinlich ständig zieht im Stall, und zweitens wäre damit die Lärmbelästigung natürlich um einiges weniger.
Wenn er stur ist und auf sein „Recht“ beharrt, dann frag mal am Gemeindeamt nach welche Widmung das Grundstück hat. In Österreich ist es zum Beispiel so, dass wenn man im Siedlungsgebiet wohnt, man eigentlich gar keine Hühner/Hähne haben darf (es sei denn natürlich es gibt keine Beschwerden). Im Agrarland hingegen hast du Pech gehabt, da ist es erlaubt.
Ich würde aber wirklich vorher mit dem Nachbarn reden, ihm ist das ganze vielleicht gar nicht so wirklich bewusst.
Schaut schon komisch aus, frag um noch ein Bild.
Also ich würde auf jeden Fall die Ausbildung fertig machen. Danach kannst du dir ja trotzdem was anderes suchen, aber du hast durch die fertige Ausbildung was, auf das du zurückgreifen kannst.
Am besten hinlegen und Augen zu. Vielleicht einen Podcast hören. Aber auf jeden Fall nichts wo du deine Augen recht anstrengen musst. Bei mir hilft das immer total, bin nachdem ich mich kurz hingelegt habe (auch ohne schlafen) viel konzentrierter als vorher.
Könnte Mykoplasmose sein. Auf jeden Fall zum Tierarzt damit, um deinen restlichen Bestand nicht zu gefährden. Wenn die Henne eingeht, auf jeden Fall obduzieren lassen.
Am Besten, du suchst dir einen geflügelkundigen Tierarzt.
Auweh! Wir haben um die ganze Wachtelvoliere engmaschigen, verzinkten Draht. Die sind auch in der Nacht nicht eingesperrt, also die Voliere ist ihr einziger Schutz, und bei mir war der Marder noch nie (hoffentlich bleibt das auch so). Viel Glück!
Das ist immer rasse/situationsabhängig. Manche Rassen legen eher früh, manche sehr spät. Das hat meist nichts mit der Gesundheit zu tun, meine Marans haben erst mit 8 Monaten angefangen.
Das Einzige, was ich mir vielleicht denke ist, dass sie vielleicht zu dick sind oder das falsche Futter bekommen.
Sonst würde ich mir eigentlich keine Sorgen darüber machen! Achte auch darauf, ob der Kamm wächst und rot wird, das heißt dann, dass es nicht mehr lang dauern kann.
Denke ich nicht. Ich weiß nur, dass einige Lebensmittel die Wirkung der Pille mindern können, aber ich denke du wirst kein Lebensmittel finden aufgrund dessen du nicht schwanger werden kannst.
Wenn der Geschlechtsverkehr erst ein paar Tage her ist, kannst du von der Schwangerschaft sowieso noch nichts spüren. Wenn das Kondom nicht gerissen ist o.Ä. würde ich mir wirklich keine Sorgen machen. Deine Symptome können so viele andere Ursachen haben!
Sind die beiden vielleicht Hähne? Hatte das schon öfter, dass ein Wachtelhahn den anderen derartig fertig gemacht hat. Bei Wachteln kann man das auch leicht übersehen, dass sie Hähne sind.
Drücke mal leicht bei der Kloake. Wenn weißer Schaum rauskommt, sind es Hähne.
Erlöstes Huhn sezieren lassen. Dann kannst du sicher sagen, was sie hatten und gegebenenfalls reagieren. Meine Faustregel ist immer, wenn eine stirbt beobachte ich die anderen und handle gegebenenfalls, aber wenn eine zweite stirbt sofort obduzieren lassen!
Für die Mathe Matura habe ich mit Studily gelernt. Das kostet aber was, wir haben als Klasse einen Rabatt bekommen. Auch Mathago ist eine super Seite, die alte Matura Aufgaben beinhaltet und es gibt zu jeder Aufgabe ein Erklärungsvideo. Ist aber wie gesagt alles auf die Zentralmatura abgestimmt, ich weiß nicht wie das bei deiner Arbeit aussieht. Aber im Großen und Ganzen werden bei deinen Prüfung ja wahrscheinlich ähnliche Aufgaben kommen.