Browser kann AdGuard Home umgehen, wie verhindern?

3 Antworten

Das Problem ist wenn ich zb in chrome oder Edge die DNS ändere (windows) umgeht dieser AdGuard. Wie kann ich das verhindern ?

Mit der Fritz!Box hast du tatsächlich eher limitierende Möglichkeiten. Prinzipiell müsstest du Anfragen an externe DNS-Server blockieren, dabei können jedoch auch abweichende Ports genutzt werden. Die Frage ist deshalb immer, wie einschränkend du sein willst.

Mit mächtigeren Lösungen kannst du auch festlegen, dass ausgehender Traffic mit den bekannten Ziel-Ports an einen anderen Server (wie dein lokales AdGuard) und optionalerweise anderen Port umgeleitet wird.

Neben DNS und DNS over TLS, die beide einen dedizierten Port nehmen, gibt es aber auch DNS over HTTPS. Dieses nutzt den gleichen Port die normaler HTTPS-Traffic - wenn du diesen einschränkst, beeinträchtigst du normales Surfen.

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.

Ich weiß ja nicht was du für Geräte zuhause hast. Aber ich könnte mir vorstellen das du in der Firewall DNS nach Extern verbietest. Somit kann man am Client DNS einstellen wie man will, mit dem Ergebnis das es nicht funktioniert.


DeCicco90 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 16:18

Das ganze läuft über eine fritzbox, hier habe ich als dns Server den rasp angegeben. Ich habe Konsolen, tv, Computer, Tablets usw zu Hause also eigentlich eine Menge.

Also du meinst on der Firewall (Fritzbox) DNS extern verbieten richtig? So wäre es perfekt wenn man im Client DNS Einstellen kann was man will aber immer auf AdGuard kommt

Kann man das auch über die fritzbox regeln? Habe mal was gelesen mit port sperren (53).

So das alle Geräte gezwungen sind ad GUARD zu nehmen egal was am Client eingestellt wurde