Brillenstärke zu schwach aber höhere zu stark?
Hallo ich bin fast 15 und habe vor einem halben jahr gemerkt, dass ich ein Auge verschwommen sehe (kurzsichtig) dann hat mir der Auenartz auf der einen seite 0,5 dtr. Und auf der anderen 0 dtr. Verschrieben (obwohl das andere Auge ebenfalls leicht verschwommen war konnte mit dem gerät nichts festgestellt werden) Dann war die Brille da. Ich setzte sie auf bin nach hause und hab mir alles angeschaut. Dann fiel mir auf, dass es auf dem Auge (da wo schon stärke is) immernoch etwas unscharf war :( Ich hab die brille einer freundin aufgesetzt und die hat stärke 0,75 und das war nur ein bisschen zu stark. Gibt es da keine zwischengröße? Naja egal 1 jahr später (bor etwa 2 Wochen) Ist mir aufgefallen, dass ich mit brille auf dem auge ohne stärke schlechter sehe als auf dem mit. Aber auf dem mit stärke auch nochmal schlechter. Am handy und zuhause (Yt ect.) Hab ich die brille net auf da sie mich da stört und ich jeden Millimeter im haus kenne. Nur wenn ich rausgehe setzt ich sie auf (schule). Und es stört mich, dass ich auf den Tafeln (elektronisch)alles verschwommen sehe.Ist das Gerät da kaputt? Man braucht als unter 18 jähriger einen Zettel vom arzt dass man eine Brille bekommt (meinte der optiker) da hab ich meine augen auch mal testen lassen und da war 0,5 - 0,75 und auf dem anderen 0,25. Hat mein arzt ein kaputtes gerät? Sry dass es so lang ist
6 Antworten
lange Frage - kurze Antwort: geh zum Augenarzt, wenn Du unter 18 bist, dort bekommst Du zur Augenuntersuchung und dem Sehtest eine Brillenglasverordnung. Mit der Verordnung gehst Du zum Optiker und lässt Dir eine neue Brille machen - ich denk Du brauchst definitiv neue Glasstärken.
An irgendwelchen Geräten worauf Du schaust, ist nix kaputt...
Du wirst auch bei Fielmann nur mit einer Glasverordnung vom Augenarzt, eine neue Brille bekommen. So sind die gesetzlichen Regelungen.
Einen Berechtigungsschein (welchen der Optiker ausstellen kann und euphonium hier schreibt) gibt es nur, wenn Deine letzte Brille nicht älter als 3 Monate ist und da vom Augenarzt verordnet wurde. Ja, erkundige Dich auch bei Fielmann.
Hallo Teddyy15
mein Rat, lass die Brillenglasstärke nur beim Optiker messen. Im Gegensatz zu den Augenärzten lernen die das in ihrer Ausbildung zum Meister. Bei Augenärzten ist das schon lange nicht mehr im Studium drin und wenn sie es trotzdem können, dann haben sie es meistens von einem Augenoptikmeister gelernt.
Lass das vom Optiker checken, der macht das gründlicher
Da waren wir zuerst und die verkäuferin meint, wenn man unter 18 ist, dann muss man zu Augenarzt und sicj so einen bestätigungsschein holen :/ der optiker hat es viel genauer bestimmen können als der arzt aber bin nocj nicht 18 :(
Die Aussage von der Verkäuferin ist ganz einfach falsch. Der Optiker kann nicht nur solche Refraktionen besser machen, als der Augenarzt, er kann denselben Betrag über einen Berechtigungsschein bei der Krankenkasse geltend machen. Er kann nur keine Kunststoffgläser berechnen, das macht einen Betrag von 1.- € pro Glas aus.
Naja... das ist doch schon ein Jahr her! In dieser Zeit können deine Augen natürlich schlechter geworden sein, bei mir werden sie das andauernd. Das mit der Arztbescheinigung bei unter-18-Jährigen habe ich noch nie gehört... Lass sie einfach nochmal testen!
Die Frau von Apollo meinte das so. Aber wir gehen jetzt zu fielmann :)
Unter 0,25 gibt es keine Zwischenstärken : Laß aber mal im Laden oder gar beim Augenarzt auf leichte Hornhautverkrümmung etc. testen . Ich habe sowas auf einem Auge, das berücksichtigen die Schleifer der Gläser.
Danke :) der Arzt hat schon festgestellt, dass es sich um eine Hornhautverkrümmung handelt
Genau das haben wir gemacht aber die brille war zu schwach :/ wir waren auch beim optiker und der konnte eine viel stärkere seh schwäche feststellen durfe aber ohne arzt keine brille aushändigen