Brillenglas an Bohrung gebrochen.. Garantie oder Gewehr?

2 Antworten

erfahrungsgesmäß sieht das der Optiker, das sie dir runtergefallen ist.

Probieren kannst du es ja....ich weiss nicht, ob das Sympathiepunkte gibt, wenn du so lügst. Manchmal ist Ehrlichkeit auch geschickt, wenn man verhandeln möchte.

Klar kannst du versuchen, nur ein Glas zu bekommen. Hängt davon ab, ob wirklich nur das Glas kaputt ist.

Solche Brille sind filigran. besser du kaufst dir die guten alten festen Gestelle wieder, wenn es denn anfällt.

Suche dir unter Umständen einen anderen Optiker, wenn das nicht zu reparieren geht und dir die Beratung nicht gefällt. Optiker wollen zufriedene Kundschaft und Weitersagen ihrer Qualitätswaren, um sich abzusetzen von den ketten wie Apollo usw.usw. Und selbst die wollen lieber zufriedene Kunden, als die Kunden, die immer wiederkomme sollen, mit falschen Aussagen zu vergraulen. In dem Sinne sind die meisten oder so gut wie alle Optiker Optiker und nicht die von dir vorverurteilten "Händler",


Huberssohn1987 
Fragesteller
 12.10.2023, 03:51

Sehr geehrte Elizabeth2,

ich kann in Ihrer Sichtweise nichts finden, was mich davon abhalten würde, dies punktgenau mit meiner Ansicht zu unterschreiben.

Einzig muss ich noch auf meine Frage eingehen, denn ich beabsichtige nicht, einen Garantiefall in irgendeiner abgewandelten Darstellung vorzubringen.

„Gern gute Ansätze, um hier eine Garantie zu erhalten“ impliziert die Suche nach einer Geschichte, indem die Frage nach guten Ansätzen gestellt wird, um die Garantie zu begründen.

Dies war aber dem Mangel an Fachkenntniss zugrunde angedacht (und gibt auch etwas die Hoffnung auf, dass ein Herunterfallen nicht zwangsläufig zu einem Bruch führen würde, es sei denn, es gab bereits vorher Spannungen oder Risse im Glas, vielleicht durch die Bohrung..) für den Fall, dass hier ein Sachverständiger mitliest und durch Zufall bereits eine Lösung parat hat, dass seine Brille anders kaputt gehen müsste, wenn sie herunterfällt.

Entweder handelt es sich also nicht um einen Sturzschaden oder es muss eine andere Beschädigung vorliegen, oder es könnte ein Materialfehler sein - sowas in der Art.

Ich hoffe, dass es beim nächsten Mal, wenn ich in der Stadt bin, zu einem guten Ausgang kommt. In jedem Fall werde ich einfach hinfahren und es persönlich erklären. Denn die Brille ist mir von der Nase gerutscht, als ich nach unten geschaut habe, und das passiert öfters.

Normalerweise hält sie sich mit einem Bügel noch im Ohr fest, aber manchmal dann nur mit dem Bügel, der nach innen und außen weg- oder aufklappbar ist. Also einklappbar und wegklappbar. Eine Seite kann man um 90° aufklappen und wieder zuklappen, und die andere Seite kann man um 90° aufklappen, wieder zuklappen, und dann nochmal zuklappen, also wegklappen. Das sind insgesamt 180 Grad, plus/minus natürlich. Ich habe das nie nachgemessen und weiß nicht, warum das so ist. Es wird wohl einen Grund geben, warum eine Seite an zwei Stellen arretiert und die andere Seite an drei Stellen ist. Ich mache dann nochmal ein Bild und ergänze es hier, weil ich mich nicht so gut ausdrücken kann.

Außerdem ist mir noch etwas eingefallen, als ich den letzten Absatz gelesen habe. Damals wurde mir aufgetragen, eine Google-Bewertung abzugeben, und dafür sollte ich irgendeinen Bonus bei der Garantie oder Reparatur oder so etwas bekommen. Das machen sie bei allen Kunden. Man muss eine gute Bewertung schreiben, wenn man die Brille haben möchte, sonst bekommt man sie nicht. Sie machen das aber recht höflich, daher gibt es auch drei Jahre Garantie und man zahlt 10 € mehr. Das Ganze gilt nur bzw. ist nur gültig, wenn man diese Google-Bewertung vorweisen kann.

Übrigens gibt es dazu nichts Schriftliches, was eigentlich ganz witzig ist aber nicht lustig sondern komisch, komisch. Dafür haben sie jedoch sehr, sehr viele sehr, sehr positive Google-Bewertungen. Ob sich das bei Reklamationen oder Problemen auszahlt, werde ich herausfinden, wenn ich dort bin.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich werde an dieser Stelle nun abschließen, da ich bereits viel zu viel geschrieben habe und mich in einem solchen Text leicht verliere. Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen und werde auch auf die anderen noch antworten, aber nicht mehr heute. Ich gehe jetzt zu Bett.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und kommen Sie gut durch diese seltsame Zeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Sagittarius F. v. Asseburg

0
Elizabeth2  12.10.2023, 13:49
@Huberssohn1987

Sie haben also die Brille gekauft , wegen der vielen guten Google Bewwertungen, obwohl sie selber schreiben, dass man die Brille nur bekommt, wenn man vorher eine gute Bewertung abgegeben hat? Und sagen nun: bo, der hat so tolle Bewertungen, da machen da sicher was Gutes nun mit mir. Salopp würde ich sagen: finde den Fehler.....

Was nicht ausschliesst, das die trotzdem kulant sind.

Für mich ist das aber unseriös und auf so einen Deal würde ich mich nicht einlassen. Und dann soll es keine schriftlichen Unterlagen geben? Germansitisch gesehen klingten ihreText ja klasse, aber an kaufmännischer Praxis und der damit verbundenen Handlungsfähigkeit fehlt es irgendwie. Es sei denn, ich habe da bei dieser Art von Text den Sinn nicht begriffen und etwas völlig falsch verstanden.

Ich kenne auch keinen Händler, der so agiert und frage mich, inwieweit sie uns hier veräppeln wollen.

0
Von Experte rdsince2010 bestätigt

Mir würde es helfen wenn mir jemand sagen kann ob dieser Bruch an den Bohrungen als Garantiefall geltend gemacht werden kann oder könnte..?

Ganz klar NEIN, schließlich hat der Bruch nichts mit der Herstellung bzw. dem Material zu tun. wenn dir deine neue Küchenmaschine, Fernseher, Bilderrahmen und und und hinunter fällt, ist das auch kein Garantiefall.

ob man ein einzelnes Glas ersetzen kann

Das kann man, nur der Farbton der Entspiegelung wird bei Kunststoffgläsern, wie deine, anders sein.

um es selbst zu reparieren.

Gläser lassen sich gar nicht reparieren, der Optiker bekommt das Brillenglas in rundem Zustand und muss es dann in die Form deiner Brille schleifen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung