Garantie oder Selbstverschuld?

3 Antworten

Erstmal mußt Du zwischen Garantie und Gewährleistung unterscheiden.

Hat das Produkt einen Herstellungsfehler? Dann kannst du Gewährleistung einfordern. Das mußt du aber nachweisen, was ich für schwierig erachte, denn die Schraube sollte man regelmäßig kontrollieren.

Garantie ist eine freiwillige Sache des Verkäufers. Falls Du z. B. eine Zufriedenheitsgarantie hast, dann kannst du die Brille zurückgeben, wenn das so in den Bedingungen steht.


Funship  05.12.2024, 08:17
Dann kannst du Gewährleistung einfordern. Das mußt du aber nachweisen

Quark. Während der ersten 12 Monate nach Kauf obliegt es dem Verkäufer nachzuweisen, dass die Ware mangelfrei war.

verreisterNutzer  05.12.2024, 08:39
@Funship

War sie ja. Wenn sie mangelhaft gewesen wäre dann hätte der Käufer die Ware ja gar nicht angenommen.

Übertragen auf den oben genannten Fall: die Schraube war bei der Übergabe fest.

Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob man sowas dann auch protokollieren muss wenn die Brille übergeben wird.

Funship  05.12.2024, 11:55
@verreisterNutzer

Wenn du dir ein Auto kaufst und nach vier Monaten ein Rad abfällt, findest du das wahrscheinlich auch in Ordnung. Beim Kauf waren die Schrauben ja alle fest.

verreisterNutzer  05.12.2024, 12:25
@Funship

Das kann dann auch manipuliert sein wer weiß denn schon ob nachts jemand rumläuft und die Radmuttern lockert?

Worauf ich raus will ist dass es einfach nicht nachweisbar ist.

Nobodyrotz  05.12.2024, 04:03

Danke für die aufschlussreichen Infos!

verreisterNutzer  05.12.2024, 06:57
@Nobodyrotz

Immer gerne😀 ich frage mich auch immer - und dass es nicht böse gemeint - warum ich das weiß und andere nicht?😀

MiaKarolina 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:07

Es gibt nur 1 Monate Zufriedenheitsgarantie. Aber die Schraube muss doch halten, warum muss ich diese regelmäßig kontrollieren?

MiaKarolina 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:10
@verreisterNutzer

Auch schon nach 5 Monaten? Dann liegt es doch eher an der Qualität der Brille? Ich möchte halt nicht nochmal 200€ bezahlen.

MiaKarolina 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:25
@verreisterNutzer

Ich brauche aber auf Grund meiner Sehstärke schon dünnere Gläser und einen erweiterten Sehbereich. Ich gebe, um gut sehen zu können, auch gerne das Geld aus. Aber ich will nicht nochmal 200€ bezahlen für ein Glas, nur weil die Schraube sich schon nach 5 Monaten gelöst hat.

UnterhaltungNRW  04.12.2024, 22:25
@MiaKarolina

Ich nur gute. Kommt wohl auf die Filiale an. Mein Optiker stresste auch immer herum und ich trage sehr gute Brillen

verreisterNutzer  04.12.2024, 22:26
@MiaKarolina

Wenn Du der Meinung bist, dann mußt Du dich an einen Anwalt wenden. Denke aber daran, das alleine die Erstberatung bei einem Anwalt schon etwa 200 Euro kostet.

Das sind Kleckerbeträge, über die wir uns hier unterhalten. Versichere die Brille einfach nächstes mal, wenn dir die 200 Euro zuviel sind.

Bei einer nahezu neuen Brille haben keine Gläser rauszufallen. Selbst wenn man keine Garantie hätte, wäre das ein Fall für die Sachmängelhaftung.

es ist dort nicht möglich, nur ein Glas zu bestellen

Was ist das denn für ein Saftladen? Dann würde ich einfach zu Fielmann gehen.

Wenn du sein Angebot angenommen hast, ist es vorbei.

Ich würde auf Garantie beharren.


Nobodyrotz  05.12.2024, 04:04

Deshalb immer erst überlegen.

MiaKarolina 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 22:08

Ich habe das Angebot nicht angenommen. Die Optikerin hat außer 50% Rabatt keine andere Lösung angeboten daher möchte ich mich noch von meinem Anwalt beraten lassen.