Brief mit Nachentgelt vom Amt?
Habe auf einen Brief vom Jobcenter schriftlich geantwortet und mit 90 ct frankiert abgeschickt.
Heute liegt der Brief in meinem Briefkasten mit der Aufschrift "Annahme verweigert" und Nachentgelt 75 ct. Muss ich jetzt ernsthaft für die Rücksendung Zahlen, weil das Jobcenter sich geweigert hat einen Brief von mir entgegen zu nehmen?
Wenn ich es nicht nachzahle (weiß auch nicht wo?) habe ich dann 75 ct schulden bei der Post?
2 Antworten
Nein, aber er wird erst zugestellt wenn das Porto stimmt, also in dem Fall insgesamt 1.65 €. Am Besten immer wiegen lassen vor dem Frankieren bei Unsicherheit. Porto hängt vom Gewicht ab und von der Größe des Umschlags. Wahrscheinlich hattest du DIN A 4.
Du hast zuwenig Porto auf den Brief geklebt. Ämter verweigern grundsätzlich Sendungen mit Nachentgelt.
Ja, du bist verpflichtet das zu bezahlen. Vorher bekommst du auch den Brief nicht zurück.
Hatte die Befürchtung, dass die mir die 75 ct irgendwo eintragen, sodass es dann in ein paar Jahren mit Mahnungen ne dicke Rechnung gibt.. Der Brief ist mittlerweile so oder so verjährt
Der Brief liegt doch hier in meinem Briefkasten und ein Standard-Brief kostet meines Wissens nach 80 ct.. war auch nur ein Standard-Brief mit 1-2 Seiten