Brief beschädigt und inhalt rausgefallen, was nun?
Der Brief war an einer Seite gerissen und es war nur noch die Plastikhülle des Armbandes welches ebenfalls gerissen war drin
Also ich habe mir ein Armband über eBay von einem Privathändler bestellt. Jedoch habe ich ein leeren Briefumschlag,von der Adresse des Privathändlers bekommen, welcher mit einer Kunststoffhülle versehen wurde und wo drauf steht : ,, Die Sendung wurde leider beschädigt und deshalb von der Deutschen Post mit Kunststoffhülle versehen´´. Bedeutet das jetzt, dass die Post mir den Inhalt nachsenden wird wenn sie das Armband finden? Danke im Voraus !
6 Antworten
Schwer zu sagen! Du kannst aufjedenfall kontakt aufnehmen..vllt zuerst bei der post anrufen und dich erkundigen was bei einem solchen fall unternommen wird und wenn nichts unternommen wird oder die post die Verantwortung von sich schiebt, kann man meistens kontakt zu dem verkäufer aufnehmen, und da dieser ja privathändler ist sollte das kein problem sein! Du könntest mit ihm/ihr reden und deine lage erläutern und vllt kommt ihr zu einem deal oder wenn das armband nicht ganz so teuer war, kauf es dir einfach nochmal!;)
Wenn nicht ausdrücklich versicherter Versand gewählt wurde, kann man da gar nix machen
Ich denke,das wirst du als Lehrgeld abhaken können.
Der Verkäufer hat unversichert angeboten,du hast das Angebot angenommen,somit ist er aus dem Schneider und du hast leider Pech gehabt.
Beim nächsten Mal schreib dem Verkäufer,das du einen versicherten Versand möchtest und den natürlich auch bezahlst.
Das bedeutet, dass in der Postverteilerzentrale jemand sitzt, der Umschläge öffnet und den Inhalt an sich nimmt. Eigentlich ist es die Schuld des Absenders.
Hoffentlich hast du den Umschlag mit dem Vermerk aufbewahrt. Das ist dein Beweismittel, dass du die Ware nicht erhalten hast. Dann musst du auch nichts bezahlen.
Mir ist vor einiger Zeit etwas ähnliches passiert. Der Umschlag kam zerrissen und ausgeräumt an mit Extraumschlag und Vermerk von der Post. Bei einem Anruf bei der Post, bekam ich genau die Auskunft, dass in der Verteilerzentrale gelegentlich schwarze Schafe sitzen, die sich an gefüllten Umschlägen bedienen. Das einzige, was sie tun könnten, wäre, denjenigen mit Hilfe einer Fangsendung ausfindig zu machen. Und nun?
Da sitzt wahrscheinlich keiner, der den Inhalt an sich nimmt. Wenn dies ein gewöhnlicher Briefumschlag war, wird der in der Maschine zerrissen, das ist völlig klar.
Hier wäre ein Luftpolsterumschlag angebracht gewesen.
Das bedeutet, das ist alles, was sie im Moment noch haben.
Leider sind einfache Briefsendungen nicht besonders versichert.
Der ex-Inhalt liegt jz irgendwo, leider.
Das nächste mal soll der Verk, stabiler verpacken.
Das würd ich auch so reinschreiben, unzureichende Verpackung,
Artikel in Verlust.
Nein. Das sind eben nicht einfach nur Transportschäden. So ein Umschlag reißt sich nicht einfach mal so von selbst an einer Seite auf.
Wie sol die Post wissen das es Armband zu dir sollte wenn es jetzt auf irgendeinem Transportband liegt
Was ist ein privater Händler?
Privat=Versandrisiko Käufer
Gewerbe=Versandrisiko Händler
Wenn unversicherter Versand zum Beispiel als Briefversand akzeptiert wurde,wäre es mehr als unfair,dem Verkäufer den schwarzen Peter zu zu schieben.