Brauch eine ehrliche Meinung zum Thema Selbstständig machen?
Hallo liebe Community,
Im vergangenen Jahr durfte ich die Meisterprüfung im SHK Handwerk ablegen und habe mich entschlossen mich in diesem Gewerk selbstständig zu machen.
Aus der Metropole, wo ich momentan wohne ist es üblich, dass die SHK Betriebe ihren eigenen Namen als Firmenbezeichnung gewählt haben.
Leider fällt mir die Entscheidung sehr schwer ob ich als Firmen Name ,meinen Vor-und Nachnamen nehmen soll oder mir etwas anderes einfallen lassen soll. Zudem kommen meine Eltern Ursprünglich aus der Türkei und dementsprechend kommt auch mein Name aus der Türkei welches man vielleicht daraus hören kann.
Bitte um ehrliche Meinungen
4 Antworten
Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig ....
... es sei denn du gründest eine GmbH
Auf der Meisterschule solltest du auch gerlernt haben welche Unternehmensformen es gibt.
Üblich ist es zu Beginn ein Einzelunternehmen aufzumachen. Weniger Verwaltung keine Kapitaleinlage.
Bei dieser Unternehmensform ist es Pflicht Vor und Zuname im Firmennamen zu wählen.Heizung Manfred Müller
Wählst du eine Gmbh hast du deutlich mehr Verwaltung (veröffentlichungspflicht ....) und brauchst eine Kapitaleinlage.
selbstständig ist so no sache....................ohne Eigenkapital......?????? €€€€€€..
gehe lieber Arbeiten als Meister in einer Firma 8-10 Stunden damnn haste Feierabend,und deine ruhe fachkräfte werden immoment überall gesucht !!!!
Vielleicht hilft es auch, eine bereits bestehende Firma, aus Altersgründen zu übernehmen und den Namen des jetztigen Inhabers weiterführen. Man kann auch eine GmH gründen und den Firmennamen entsprechend wählen.
Benutz nur deine Nachnamen Solange es keine Andere firma mit deinem Namen gibt! Aber wichtieger ist das du genug kapital hats um Alles zu machen oder du spezialiesierts dich auf zb Krankenhäuser und altenheime die Sondererlaubnises brauchen! ODer mit wenieg kapital Erstmnal nur auf Kundendinst!