Blauer Bildschirm, was tun?
Hi irgwas stimmt mit meinem Windows Honor Laptop nicht.
habs dann im abgesicherten Zustand oder wie man sagt angeguckt im Geraetemanager und da ist irgwas falsch. Also in dem Zustand funktionierts. Bloss dass ich mich ner mim Wlan verbinden kann und Lautsprecherbutton hat ein X. Und auch im Geraetemanager (siehe Foto), vermutlich ein Treiberproblem? Aber ich kann nicht mal was installieren es geht nicht.
Was soll ich machen bitte. Es funktioniert nicht im nicht abgesicherten Zustand.
:(
lg
2 Antworten
Der Abgesicherte Modus dient dazu keine Treiber die nicht absolut notwendig sind zu laden damit der sicher - im Sinne von "Auf jeden Fall" - läuft.
Klar funktionieren dann alle Geräte die man nicht braucht um das Betriebssytem zu starten nicht weil deren Treiber nicht geladen werden. Und neue kann man dann ebenfalls nicht installieren.
Der Abgesicherte Modus dient dazu Windows zu starten wenn es im normalen Modus wegen irgendwelchen "kaputten" Treibern versagt. Durch weglassen fast aller Treiber kann man dann Windows doch noch starten zum reparieren.
Weswegen hast Du denn überhaupt abgesichert gestartet?
Du kannst die treiber aber löschen. Dann neu starten und wenn das die Treiber schuld waren, läuft der ja wieder. Dann kannst Du die Treiber installieren.
Im gerätemanager, rechtsklick drauf und da kannst Du irgendwo den Treiber entfernen.
Aber dass die Lautsprecher im ABgesicherten modus ein X haben, das ist normal. Was passiert denn im Normalen Modus außer der Bluescreen?
Da steht halt ein Problem ist aufgetreten, dann gibts Optionen auszuwaehlen, wie Starthilfe, Pc ausschalten, Erweiterte Optionsn, USb etc…. Wiederherstellung usw. Aber das isr keine Option da mir die Daten sehr wichtig sind wegen Uni.
dann wenn ich den Laptop starte klappts kurz, und dann bin ich im Geraetemanager, und will halt schauen was ich machen kann, aber die Maus stockt dann, und selbst wenns nicht stockt steht da nix von aktivieren doer deaktivieren sondern nur “Eigenschaften und nach Hardware suchen”.
Dann solltest Du nicht "dran herumpuschen" ohne Backup.
Der Gerätemanager bringt Dir erst mal nichts wenn Du nicht weißt, was das Problem ist.
Am besten machst Du Dir erst mal einen Bootstick mit einem live-Linux wie knoppix.
Dann den PC davon starten und schauen ob der damit stabil läuft. Wenn ja, ist die Hardware vermutlich in Ordnung.
In knoppix kannst Du dann die ganze Festplatte oder nur Ordner davon kopieren. Entweder auf einen Stick oder externe Festplatte oder per Netzwerk woanders hin.
Hast Du das Backup, ist es sicher einfacher das Windows System neu auf zu setzen.
Wenn Du nur ein bisschen Office brauchst, macht es für Dich vielleicht sogar Sinn gleich komplett auf Linux um zu steigen. Das ist bei Laptops viel sparsamer mit dem Akku, also längere Laufzeit und da kann man viel besser diagnostizieren was schief läuft wenn was schief läuft.
Puhhh, das klingt so kompliziert. Weisst du ob man im eingabefenster also cmd Treiber aktualisieren kann? Da ich es ja im normalen Zustamd net machen kann.
Bei Win 11 haben die cmd mal wieder heftig kastriert. Keine Ahnung, bin auch primär Linuxuser.
Knoppix um seine Daten zu sichern ist am einfachsten. Du brauchst nur einen Boot Stick anfertigen und davon booten. Dann siehst Du ja ob Knoppix mit der Hardware läuft, die also nicht kaputt ist.
und da kannst Du dann gleich Sachen kopieren um die vor Datenverlust zu retten. und dann kannst Du Windows neu aufsetzen oder wenn Du magst Linux.
Ich check echt bahnhooof :( ka was boot ist und knoppix. Ich weiss nur dass ich das alles bald schaffen muss. :( vorhin im abgesicherten Zustand stand da im Geraetemanager bei den Lautsprechern, zB”das Geraet funktioniert nicht ordnungsgemaess, da Windows die Treiber nicht laden kann”.
Das ist normal, dass der die Treiber nicht laden kann wenn Du dem System sagst, dass es keine Treiber laden soll.
Das runter laden. Das ist ein image wie das man zum installieren von Windows auch benutzt. Der Unterschied ist nur, dass es Linux ist und zwar ein Linux das ohne sich zu installieren direkt vom Stick starten lässt.
Hier eine detaillierte Anleitung:
https://praxistipps.chip.de/knoppix-usb-stick-installation-und-nutzung_182126
Hast Du das erst mal auf dem Stick (8GB reichen völlig), kannst Du den PC damit starten. Und dann hast Du so was, das wie Windows aussieht und da kannst Du dann Deine Daten suchen und retten.
Ich schaus mir mal an, danke fuer deine Hilfe kann aber gefuehlt nix machen weil die Maus kaputt ist
Die Maus braucht man bei Linux nicht. Aber für €10 kann man ja "überall" eine kaufen. Etwas teurer sogar Sontag Nacht noch und zwar an "Truckertankstellen".
Hi irgwas stimmt mit meinem Windows Honor Laptop nicht.
Also sorry, aber bei irgendwas stimmt nicht wird dir sicher niemand weiterhelfen können. Alleine schon weil es bei der Rechtschreibung schwierig werden dürfte, überhaupt den Inhalt zu entziffern.
Bloss dass ich mich ner mim Wlan verbinden kann und Lautsprecherbutton hat ein X.
Im abgesicherten Modus werden keine Treiber geladen. Und ohne Treiber haste kein Internet, kein Ton, etc.. Das ist der Sinn vom abgesicherten Modus.
Ne die Rechtschreibung stimmt so :) danke aber fuer den Versuch. Das nennt man Kürzel oder Abkürzungen oder schnell schreiben und Tippfehler. Aber du darfst gerne andere Fragen beantworten. Ciaoiii!!
ich weiss, dass es im abgesicherten Zustand nicht geht, aber im nicht abgesicherten Zustand auch nicht, da die Maus immer hängen bleibt.
Mein Laptop hat ein blauen Bildschirm und raet mir einige Optionen umd hab dann die Nr 5 gewaehlt um zu schauen ob es an Treibern liegen kann und ja vermutlich schon, da die Lautsprecher wie aufm Bild ein X haben.
aber im nicht abgesicherten Zustand laesst sich die Maus nur paar Sekunden bewegen und dann stockts, also kann ich sie im nicht abgesicherten Zustand nicht aktualisieren. Verstehst du? Und ich check nicht wieso der abgesicherte Zustand dafuer da isr den Laptop zu starten wenn er im normalen Zustand versagt, weil im abgesicherten Zustand kann man auch nix machen, sondern nur schauen ob was kaputt ist.
bitte hilfe :/