Blätter an Rosenstecklingen werden braun?

2 Antworten

Ich habe mit Rosenstecklingen keine Erfahrung. Die, auf dem 2. Bild, sehen ja sehr gut aus. Es wachsen nicht immer alle Stecklinge an. Bewurzelung dauert ja. So schnell wachsen die Wurzeln nicht. Es gibt übrigens Bewurzelungsmittel/Bewurzelungspulver. Aber das weißt du vielleicht schon.

Ich würde Stecklinge eher draußen einpflanzen, nicht im Topf. Ist aber nur mein Gefühl, Erfahrung habe ich da nicht.

Was hier fehlt, ist die lichtdurchlässige Haube, die den Steckling vor Austrocknung schützt.
Der erkennbare Neuaustrieb kommt zunächst aus der Nährstoffreserve, die im Steckling eingelagert ist. Wenn dann keine Wurzeln wachsen, geht das wieder ein.
Und die Bewurzelung ist das Problem.

Rosen über Stecklinge zu vermehren, ist schwer.
Ich habe den Versuch auch schon oft gemacht und keine einzige durchgekriegt.

Vielleicht werde ich es nächstens mal mit Abmoosen versuchen.


Chris1202 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 13:03

Hab tatsächlich die Folie zwischendrin mal abgenommen. Hab sie jetzt erstmal wieder draufgemacht. Wenn das nichts wird, dann kann ich ja immer noch so Wurzeln kaufen.