Bist du bereit, ab Januar 4 unbezahlte Überstunden pro Woche zu machen, um den Unternehmen aus der Wirtschaftskrise zu helfen?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Arbeitsstätte steckt zwar in keiner Krise, aber so etwas ist für mich längst selbstverständlich. Ich trage aber auch eine hohe Verantwortung innerhalb des Hauses.


MarketWizard 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 00:34

Top-Mitarbeiter. Hier wird nicht rumgejammert, hier wird gehandelt, wenn es erforderlich ist.

Ich mache schon seit Jahren jede Woche unbezahlte Überstunden. Wenn mein Chef jetzt mit weiteren 4 Stunden ankommen würde, müsste ich ihm den Stiefel so tief hinten rein rammen, dass er die Sohle mit seiner Zunge auf ausreichende Profiltiefe prüfen könnte. (Wäre physikalisch zwar eine Herausforderung, aber der Gedanke ist ja das was zählt!)

Nein

ganz sicher nicht

und die Bosse machen sich schön die Taschen Voll und dann kennt man dich nicht mehr


Goldlaub  27.12.2024, 23:21

Ja, es ist besser den Arbeitgeber "absaufen" zu lassen. Dann hat man keinen Arbeitsplatz mehr - aber das Wichtigste ist, dass die Bosse auch nichts verdienen. ;-)

nobodyathome  27.12.2024, 23:23
@Goldlaub

Wenn es den Bossen gut geht haben die auch nichts für mich über

und ich lasse mich nicht verarschen

wenn du das möchtest bitte lass dich nicht aufhalten

Nein.

Dann sollen erst mal die Manager und Personen die im Vorstand sind, auf einen Teil ihres Gahaltes verzichten.

Nein man wird schon genug belastet Abzüge