Bis zu welchem Alter muss man sich eigentlich die Anrede "junger Mann"

30 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Anrede wirst du dir noch mit 80 gefallen lassen müssen, wenn dich jemand anredet, der dich nicht kennt.

Dasgleiche Problem hatte meine Mutter, die mit 70 im Supermarkt mit "junge Frau" angeredet wurde und darüber tagelang nicht fertig werden konnte. Nimm's hin und freu dich!

In 15/20 Jahren wirst du dich drüber freuen.


zastahere  29.10.2024, 22:57

Was ist das für eine Logik? Wenn dich jemanden nicht kennt, ist es erst recht kein Grund ihn "junger Mann", "alter Mann", "blonder Mann" oder dergleichen zu nennen. Ab 30+ kann es als Respektlosigkeit aufgefasst werden, erst recht im professionellen Umfeld. Ob sich irgendjemand darüber freuen wird ist völlig unerheblich.

nonentity  16.11.2010, 19:53

Danke für's Sternchen.

Ich denke, ab dreißig aufwärts ist die Anrede wirklich nicht mehr angemessen. "Jung" suggeriert ja auch am Anfang des Lebens stehen, unerfahren sein etc. Es ist für Leute mittleren oder gar gehobenen Alters schlichtweg nicht mehr passend und kann, bei wörtlicher Auslegung, sogar beleidigend wirken. Die Anrede "der Herr"/"die Dame" ist höflicher und für Personen, die die dreißig sichtbar überschritten haben, angemessen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gegenfrage .Wie würdest Du reagieren oder was würdest Du sagen ,wenn mann dich mit Alter Mann anspricht ,fasse es als Kompliment auf und nicht als Beleidigung


zastahere  29.10.2024, 23:00

Dass das Gegenteil auch kein Kompliment sein muss, beweist nicht, dass es angemessen oder gar respektvoll ist.

mir schmeichelt das durchaus,obwohl ich einige jahre älter bin.

Also,ich fühle mich geschmeichelt,wenn man mich junge Frau nennt,obwohl ich noch älter,als du bin.Sehe es doch als Kompliment.