Möglich ist es schon, daß die Schulter durch ständige Fehlbelastung Probleme bereitet.Mit Sicherheit kann aber nur ein Arzt dein Problem beurteilen.

...zur Antwort
Aus der Band austreten?

Hallo erstmal,

ich habe vor 1,5 Jahren eine Band gegründet, zwischenzeitlich wurde die Band mehrfach umbesetzt bis wir eine Truppe hatten, die echt gut harmonierte (sowohl musikalisch als auch menschlich). Damals coverten wir nur Songs.

Auf dem Weg zum ersten eigenen Song verließ uns unser Gitarrist, sein Nachfolger ist was die Fähigkeiten angeht nicht schlecht, aber das Rythmusgefühl fehlt ihm gänzlich.

Mir persönlich stellt sich die Frage des Austritts aus der Band weil...

  • ...wir kaum noch vollzählig und regelmässig proben. Meist trifft sich ein kleiner Teil bei einem anderen Mitglied daheim wo wir nicht laut spielen dürfen und auch kein Schlagzeug haben

  • ...die musikalische Richtung mir zu weit von meinen Vorstellungen abdriftet. Alle Cover-Songs und auch die Eigenkreation gehen in eine für mich nicht sehr schöne Richtung

  • ...die anderen Musiker die Bandproben nicht ernst nehmen. Während ich mir versuche die Termine zum proben frei zu halten hab ich bei manch anderem das Gefühl, er probt nur wenn er Zeit und Bock hat...

  • ...es nicht vorangeht. Mein Aufruf einen Gig zu organisieren verschallte im nichts. Ich find das halt sehr schade, denn dann kann ich auch gleich Playback daheim spielen :/

An sich sind die alle super nett und man kann auch mit Ihnen Spaß haben, aber ich will vorwärts kommen (allein an unserem aktuellen Song haben wir in 8 Wochen nur dreimal dran gearbeitet, je ne 1/2 Stunde).

Was meint Ihr? Das Zepter in die Hand nehmen und den Schritt nach vorne machen, oder eine andere Band suchen?

...zum Beitrag

Ich würde aus der Band austreten.Aus meiner eigenen Erfahrung habe ich unzählige Proben in verschiedenen Bands miterlebt ,die unproduktiv waren und somit keinen Sinn machten.Wenn du dich musikalisch entwickeln willst,solltest du dir eine Band suchen,die als Ziel vernünftiges und produktives Üben hat und natürlich auch Muggen.

...zur Antwort

Da du von dem Gitarrenspiel kommst , sollte Bass lernen nicht zu schwer für dich sein.Nur mit dem Daumen spielen geht natürlich auch. Du solltest deinen Daumen wie ein Plektrum benutzen (Auf und Abschlag) ,um ein entsprechendes Tempo zu erreichen.

...zur Antwort

Wie auf dem 3. Foto zu sehen ,sind das auch nicht die richtigen Eingänge um die Gitarre anzuschließen.Auf den anzuschließenden Buchsen muß Input oder Eingang stehen.

...zur Antwort
Soll ich nach 3 Jahren mit E-Bass aufhören?

Hallo :D Ich bin 14 Jahre und spiele jetzt seit fast 3 Jahren E-Bass. Habe auch ein Jahr in einer Schulband gespielt und ein paar Monate in einer Band mit Freunden. Beides hat mir nich soo viel Spaß gemacht. Ich hab e einmal die Woche 30min Unterricht, doch ich übe schon seit knapp einem Jahr nicht mehr zu Hause, und habe auch seit ca 1,5 Jahren eigntich keine Lust mehr drauf. Habe nämlich sonst auch noch SEHR viele Hobbys (Fußball, Badminton, Basketball, Tanzkurs bald, Theater, Schiedsrichterin bald....), Schülerzeitung, und deshalb nicht gerade viel Zeit für Schule und auch Freunde. Das will ich ändern. Mit dem Theaterspielen höre ich Ende des Schuljahres auf, und vielleicht auch mit Basketball (is nur ne AG).

Also zum E-Bass spielen: es macht mir einfach keinen Spaß mehr. Meine Eltern meinen, ich müsste 5 Jahre durchhalten, das ich das später bereuen werde,,.. Ich weiß, ich werde es später bereuen, das sagen alle. Aber mir macht Sport und Schreiben einfach mehr Spaß. Außerdem kostet das zeimlich viel Geld... Habe davor fast 4 Jahre Blockflöte gespielt und 1 Jahr Glockenspiel. Doch ich habe gemerkt, dass Musik hören mir einfach mehr spaß macht als Musik selber zu machen.

Ein problem kommt auch noch hinzu, dass die Kündigungsfrist 2 Monate ist, und es sind jetzt nur noch 1,5 Monate. Mein Vater will aber nochmal mit der Musikschule reden, und im Notfall nimmt er Gitarrenunterricht. Ein Kompromiss für mich wäre, Gruppenunterricht zu nehmen. Dann würde ich noch 1 Jahr weitermachen wahrscheinlich. Obwohl, wie gesagt, das Zeitproblem.

Ich bin wie ihr seht also ziemlich Ratlos. Kann mir jemand helfen??? Dake schon im vorraus!

...zum Beitrag

Es ist immer schade,mit Sachen aufzuhören , die man mal angefangan hat.Nach 3 Jahren fängt man ja gerade mal an ein bischen spielen zu können.Natürlich macht es ine einer Band,die auch Muggen hat , den meisten Spass.Dazu muß man aber üben,auch wenn´s nicht immer leicht fällt. Viel Erfolg...

...zur Antwort

Wenn die Parameter stimmen (Impedanz,Leistungsaufnahme ) ja.

...zur Antwort

Du solltest mal eine halbe Stunde Fahrrad fahren oder laufen.Das macht den Kopf frei.

...zur Antwort

Du kannst einen ganz normalen Bass spielen.Einer meiner Dozenten war kaum 1,60 groß,hat "longscale" Bässe ,kontrabass und alles Mögliche gespielt.

...zur Antwort
Meine Familie behandelt mich wie Dreck

Hey Leute, ich weis echt nicht mehr weiter. Es gibt so viel. Bitte lest euch allesdurch ich brauche echt Hilfe.

Ich fange einfach einmal an. Also zu Anfang: Ich lebe in einer Patchworkfamilie. Für meine Mutter bin ich nur eine Sklavin. Andauernd muss ich Ihr Alles hinterhertragen. Immer heisst es hol dies und hol das oder mach dies und mach das. Klar ist es normal, dass man mit 15 Jahren auch mal zuhause helfen muss. Aber das was ich machen muss sit schon übertrieben. Ich mache mehr als meine Mutter! Bei mir Zuhause sieht es sowieso aus wie in einem Schweinestall, denn außer mir macht nicht wirklich jemand etwas. Mein Vater, OK,der hat wirklich anderes zu tun aber wenn meine Mutter von der Arbeit kommt (sie arbeitet nur halbtags) dann ist sie immer an ihrem Handy oder vor dem Fehrnseher und sagt mir dann aber was ich an Hausarbeit machen muss. Das beste ist ja, dass mein Vater auch noch denkt sie würde das wenige ,was bei uns zuhause gemacht ist machen denn es ist ja nicht normal dass ein Kind Alles macht und ich hab ihm auch noch nichts gesagt. Meiner Mutter muss ich immer Alles hinterhertragen." Hol mal mein Handy etc.". Aber ich werde dann immer als Faulbezeichnet. Meine Eltern lästern sogar mit anderen über mich. Meine schwester (13) ista uch nicht viel besser. Wenn sie einmal etwas machen soll dann kommt sie zu mir an und sagt: "Mama hat gesagt du sollst...". Das fällt mir dann aber meist erst später auf. Ich kann noch nicht einmal im selben Raum mit meiner Mutter sitzen ohne dass ich irgendetwas machen muss. Letztens hat meine Schwester sogar Geldbekommen weil sie über Ostern "soviel geholfen hat". Ihr Zimmer hat sie sich zu der zeit von unserer cousine aufräumen lassen. Selbst lag sie auf ihrem Bett und hat gechattet. Im Haushalt habe ich zu dem Momemt vielmehr gemacht als sie aber das fällt ja keinem auf. Da hatten auch noch alle einen Hass auf mich, weil ich morgens gesagt habe, dass ich für meine Prüfungen lernen muss. Wenn ich generell lernen oder Hausaufgaben machen muss heist es ich wäre total egoistisch. Wenn ich nicht Koche, dann gibt es meistens Fertigessen und zu Mittag bekomme ich auch nie etwas, selbst nicht wenn meine Mutter frei hat. Ihre "Befehle" bekomme ich übrigens auch wenn sie nicht zuhause ist. Entweder ruft sie mich dann an oder schreibt mir eine Liste.

In meiner Familie sind meine kleinen Schwestern ( 5und 7) das A und O. Siebekomme einfach ALLES. zu weihnachten hat die5 jährige ein tablet bekommen! Das ist nicht nur nicht altersgerecht sondern auch unfair. meine Schwester die 13ist und ich bekommen nie so große Geschenke. Letztens als ich meine Mutter gefragt habe ob sie mir gesichtspflege mitbringt meinte sie: "ne das ist mir zu teuer". Und zwischen drinn im jahr bekommen sie auch immer noch geschenke "weil sie so wenig Taschengeld bekommen". In ihrem Alter habe ich weder Taschengeld noch geschenke bekommen. Halt nur zu weihnachten und zum Geburtstag.

rest schreibe ich als Kommentar. nicht mehr genug Platz

...zum Beitrag

Hallo - Das hört sich ja schlimm an.Jetzt kannst du sicher nicht viel mehr machen,als die 3 Jahre bis du 18 bist durchzuhalten.Lerne so viel und so gut du kannst,such dir einen guten Beruf und führ dein eigenes Leben so schnell es eben geht.Die "harte Schule " durch die du jetzt gehen mußt ,wird dir im späteren Leben aber von Vorteil sein.Wie es nicht sein sollte siehst du ja an deiner Mutter. --- viel Glück und halte durch.

...zur Antwort

Hallo Strawberrypie Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du erst anfangen mit dem Bass .Dabei spielt es so gut wie keine Rolle von welcher Marke dein Bass kommt,sondern ob er dir gut in der "Hand "liegt ,leicht bespielbar ist und nicht zu schwer ist.Das mußt du wirklich ganz für dich alleine entscheiden , weil dir jeder Händler oder Bassist etwas anderes empfehlen würde.Einen Bass anspielen lassen bringt auch nicht sonderlich viel , weil jeder Bassist seinen eigenen "Ton" im Laufe der Zeit entwickelt. Das selbe Instrument ,gespielt von verschiedenen Leuten , kann deshalb schon sehr unterschiedlich klingen. Fazit : Bauchentscheidung... Zum Verstärker: Grundsätzlich ist jeder Verstärker an dem du den Bass anschließen kannst auch in der Lage einen Ton wiederzugeben.Das ein Bassverstärker dazu besser in der Lage ist spielt zum Üben Zuhause auch keine so große Rolle,es sei denn,du möchtest deine Nachbarschaft teilhaben lassen an deiner Kunst. Fazit : Kriterium1- KH -Ausgang , Kriterium2 - mehr Leistung = mehr "Laut " Kriterium3 - je größer der Lautsprecher bzw Membranfläche = um so tiefer in den "Keller"...Falls du noch spezielle Fragen haben solltest (zb.was mich für die Antworten qualifiziert ) dann melde dich ...

...zur Antwort

Die normale Stimmung sollte auf jeden Fall funktionieren.Die H -Saite ist etwas kritischer und müßte gegebenenfalls etwas höher eingestellt werden.(ca 2,5 mm oder mehr) vom Hals auf den 24. bund gemessen. Mit einem Tuner oder einen Referenzton sollte es keine Probleme machen.

...zur Antwort

Hallo Henrik.Mit einem 90,-Bass verhält es sich vergleichsweise wie mit einem t-shirt für 1.- € .Daran wirst du nicht viel Freude haben.Da helfen auch keine neuen Saiten,die ja alleine schon um die 15,- kosten.Ich würde dir raten, mal nach einem Gebrauchten zu suchen und vorher aber die Meinung eines Fachmannes einzuholen.(nicht unbedingt im Fachhandel,wo man dir was verkaufen " muß".)Bei e-bay giebts manchmal gute Angebote.

...zur Antwort

Ich benutze seit vielen Jahren "warwick red label " .Die sind Preiswert und klingen .

...zur Antwort

Die Glaswand hat nur die Aufgabe den Drummer abzuschirmen,um die Lautstärke auf der Bühne gering zu halten.An Theatern ist das meist unumgänglich,sonst würde man die "leisen"Instrumente kaum hören,dafür nur Schlagzeug.

...zur Antwort

Natürlich giebt es Akkorde auf dem Bass,allerdings klingen diese je tiefer je schlechter. 1.Bb -A-Saite 13. Bund ,D-Saite 15.Bund ,G-Saite 15.Bund 2. E-Saite 16.Bund ,A-saite 18.Bund ,D-Saite 18.Bund ,G-Saite 17.Bund --- ist aber schwer zu greifen.

...zur Antwort

Du bewegst dich in Richtung Normalgewicht. Also solltest du nicht traurig sein und auch nichts dagegen tun.

...zur Antwort