Bis 45 arbeitslos bleiben, gut?
Wie findet ihr es wenn man von 25 bis 45 arbeitslos bleibt und die Jahre vollauskostet und dann ab 45 einfach Arbeitet bis man halt tot umfällt da da das meiste schöne eh schon rum ist?
11 Antworten
Erstmal finde ich es bedenklich, dass ein großartige Unterstützung der Gesellschaft (also von uns allen) so aufgenommen wird, als wäre es das normale der Welt. Die Akzeptanz solcher Hilfen ist gebunden daran, dass sie also Hilfe aus einer schlechten Lebenssituation heraus gegen wird, in die man unverschuldet hineingekommen ist. Halte es Mal im Hinterkopf, dass solche Hilfen jederzeit geändert und andere Bedingungen gelten können. Du bist bei einem solchen Lebensmodell dem zu Recht vollkommen ausgeliefert.
Wenn du 45 Jahre lang zu Hause gesessen hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du eine gute Arbeit bekommst gering. Berufserfahrung=0, bisherige Leistungen=0, Fähigkeiten=0 und noch nicht Mal jung, dass man dir viel beibringen kann. Du kriegst also nur Jobs, die kein anderer zu der Bezahlung machen will. Viel Spaß damit.
Voll auskosten ist wirklich extrem relativ. Die paar Euros reichen für ein gutes Leben im Sinne von frei von Geldsorgen nicht aus. Du hast dann sehr viel Zeit, aber wenig Geld, um die Zeit zu gestalten. Eine schlechte Kombination.
Ehrlich gesagt ist das ein Lebensentwurf, der dich ganz sicher langfristig nicht glücklich macht. Andere Lernen was auf der Arbeit, stellen etwas her, worauf sie stolz sind und wachsen über sich hinaus, weil sie ständig gefördert werden und bauen im Beruf menschliche Beziehungen auf. Du sitzt zu Hause und tust nichts. Ich finde das richtig traurig und verstehe nicht, wie man das als Lebensentwurf überhaupt in Erwägung zieht.
Ich lebe seit Schulende von der Stütze, sind jetzt schon fast 22 Jahre ! Ich hab mich lieber für ein Leben als Freizeit Mensch entschieden und genieße jeden Tag davon voll und ganz :-). Nutzvieh wollte ich nie sein...
Gibt eben Konsum und Geldgeile Menschen die eben gern Malochen damit sie sich ja sooooooooo viel leisten und erlauben können... Können sie ja, ist eben deren Lebenszeit die da verloren geht und nicht meine ! Ich bin ein sparsamer Mensch und komm mit wenig gut aus, ich spare auch regelmäßig immer was weg und hab nen dicken Notgroschen. Ich kauf auch oft gebrauchtes Zeug, es muss nicht immer Neu sein finde ich. Miete/Nebenkosten werden gezahlt so wie sich das gehört, man hat seine Kohle seine Krankenversicherung, passt doch.
Ich genieße lieber meine Lebenszeit und mach das was ich will, nebenbei kommt auch hier da mal was in die Kasse, das meiste geht zu den Ersparnissen ! Ich hab so weit alles was brauche. Zeit ist wichtig und das man Spaß hat, alles andere im Leben ist nebensächlich !
Nicht gut, da ich diese lebenswerte Zeit am Existenzminimum verbringen würde ohne mir tolle Dinge des Lebens erlauben zu können.
dann hast Du gute Chancen zwischen 25 und 45 im Knast zu sitzen ...
Bevor du 45 bist, sitzt du wahrscheinlich dann im Knast für deine krummen Dinge
Nicht gut. Du kannst dir dann so gut wie nichts leisten und deinen Leben nicht genießen. Du könntest durch illegale Geschäfte deinen Leben trotzdem noch genießen, aber sowas ist echt nicht gut. Ehrlich und sauber erarbeitetes Geld ist besser. Das dreckige und schnelle Geld braucht keiner.
Wenn du meinst... kannste ja machen, geh du mal ehrlich arbeiten. Viel Spaß...
Moin,
ich muss mal aufteilen.
25 bis 45 arbeitslos bleibt
Nicht so schön, aber momentan werden auch überall Leute gesucht. Das Bürgergeldamt wird dich demnächst schon in die richtige Richtung schieben!
Ansonsten, wenn du Millionär bis, kannst du natürlich auch "Arbeitslos" bleiben. Wenn du aber Geld von der Gesellschaft möchtest, solltest du der Gesellschaft auch etwas zurückgeben!
und die Jahre vollauskostet
Wie willst du denn das machen. Mit den "3€" H4 Satz (und auch wenn das BG etwas mehr ist ... ) Gewisse Sachen wird man sich nur leisten können, wenn man in einem gutbezahlten Job arbeitet. Mit Minimalurlaub und immer rechnen müssen halte ich das nicht für "Jahre vollauskosten"!
und dann ab 45 einfach Arbeitet bis man halt tot umfällt
Das macht erst wenig Sinn! Eigentlich provozierst du den Tod, weil du das dann ja machen musst! Man muss über 30 Jahre arbeiten um eine Rente zu erhalten. Und bei dieser Strategie kannst du nicht mit wirklichen Rücklagen rechnen.
Beispiel: Du kaufst eine neue Axt und nimmst die alte weiter. Genauso versuchst du hier mit dem "Alten Körper" noch das rauszuholen, was du mit dem jungen nicht wolltest. Das ist nicht wirklich optimal! (Auch ein 45 Jähriges Hirn ist nicht mehr so frisch wie ein 20 Jähriges!) ...
Grüße
besser als suizid zu begehnn ist nicht arbeiten find ich
krumme Dinger drehen dann hat man auch Geld oder mal einem Nachbarn helfen