PC fährt nicht mehr hoch?


14.12.2024, 13:27

Update: Nach weiterem herum tüftelten stellte sich heraus, dass das Mainboard weiterhin irgendeinen Schaden hatte.

Wo genau der lag, konnte ich nicht herausfinden. Ein neues Mainboard von Gigabyte war für mich die Lösung, wo ich so gut wie keine Probleme hatte. Vor allem nicht beim boot up.

Destranix  11.11.2024, 16:07
noch durch UEFI

Dein UEFI ist dein BIOS. Was meinst du?

YungGeery 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 16:09

Es gibt diese Restartmethode in der man das BIOS über dieses UEFI-Firmware zugreifen kann. Habe das leider nicht mehr richtig im Kopf.

Destranix  11.11.2024, 16:09

Wieso brauchst du Zugriff auf das BIOS wenn du Zugriff auf das UEFi hast?

YungGeery 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 16:11

Das Ding ist, dass da dann nichts mehr ging. Also ich kam nicht rein. Der Button zum auswählen war zwar sichtbar, aber wenn ich drauf gehe, tut sich nichts.

Destranix  11.11.2024, 16:14

Was für ein Button? Wo? Ich verstehe das Problem nicht ganz. Du versuchst in das UEFI zu booten und das geht nicht?

YungGeery 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 20:41

Wenn man den erweiterten Neustart auffordert, dann kann man z.b. auf Problembehebung gehen und dort die UEFI-Firmwareeinstellungen ändern. Das alles funktioniert aber leider nicht.

2 Antworten

Schau evtl. einmal, ob du die BIOS-Firmware updaten kannst. Vielleicht hat die einen Bug.

Da gibt es oftmals ja Methoden, wo es im wesentlichen reicht, einen Stick mit der BIOS-Firmware und passender Bennenung des Files anzuschließen.

natürlich kommst Du ins BOS. man kommt IMMER ins BIOS

Mach ein BIOS-Update mittels USB-Stick und Flash-Button und allerspätestens dann kommst ins BIOS, weil unkonfiguriert

dort aktivierern: Decoder4G, ResBar, EXPO, AHCI, UEFI (was andres sollte das eh nicht mehr können), fTPM nebst SecureBoot. Vom Rest läßt die Finger

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Destranix  11.11.2024, 16:23
natürlich kommst Du ins BOS. man kommt IMMER ins BIOS

Nope, gibt, wie so oft, Ausnahmen :-)

Gibt Mainboards, da ist das BIOS verbuggt. Wenn man dann ein Betriebssystem installiert, das die EFI-Einträge komisch setzt, kommt man nicht mehr ins BIOS.

Siehe z.B.:

https://www.reddit.com/r/pop_os/comments/smssso/cant_access_bios_after_installing_popos/

MichaelSAL74  11.11.2024, 17:30
@Destranix

neija... vielleicht hab ich noch nicht genug PCs in den leztten 30J gebaut, sowas kam mir noch nie unter...

Einzig und u.a. darum meide ich GB: spätestens wenn man den FastBoot aktiviert hast keine Chance mehr ins BIOS zu kommen und nur mit FastBoot sind die dnan so schnell wie ASRock im Normalmodus.

Destranix  12.11.2024, 08:41
@MichaelSAL74

Ist mir auch nur durch Zufall untergekommen beim Laptop meines Bruders. Ein häufiges Problem ist das sicherlich nicht.

YungGeery 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 16:14

Das habe ich versucht, aber hat nicht geklappt.

Zumindest zeigt das auch das Mainboard am EZ Debug LED "Boot" an.

MichaelSAL74  11.11.2024, 17:20
@YungGeery

dann würd ich das Board reklamieren

ein Board mit dem ich keine Updates machen kann ist ein unnützes Board

gerade AMD legt ja hier viel wert auf SIcherheits-Updates auf BIOS-Ebene nebst Microcode-Updates und und und

allein auch, weil AMD 8000er DDR5 frei geschaltet hat per BIOS (das müssen die Blauen erstmal hinkriegen)

YungGeery 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 20:43
@MichaelSAL74

Sprich Windows 11 dort jetzt zu installieren, wäre irrsinnig?

MichaelSAL74  11.11.2024, 20:59
@YungGeery

Mußt du wissen, ich würd das Board reklamieren, wie ich schrieb aus den Gründen…

und 11… ich laß die Finger immer noch von. Mir imme4 noch zu instabil