Bin ich ein "Jobhopper"?
Ich bin derzeit bei meinem zweiten Arbeitgeber angestellt. Bei meinem ersten habe ich 6 1/2 Jahre gearbeitet. Bin ich ein Jobhopper, wenn ich bei dieser Stelle nur ein halbes Jahr bis ein Jahr bleibe? Ich möchte gerne die Branche wechseln bzw. mich völlig umorientieren.
3 Antworten
Es ist heutzutage sehr normal, dass man nicht lange bei einem Arbeitgeber bleibt. In manchen Branchen und Berufen sind Wechsel alle 2-3 Jahre sogar üblich bis wünschenswert, um unterschiedlichste Erfahrungen zu sammeln!
Zudem ist es absolut okay und nachvollziehbar, wenn man bei einem Job merkt, dass der nicht gut zu einem passt und man ihn somit auch nach recht kurzer Zeit wieder aufgibt und einen neuen beginnt. Sollte halt nur nicht ständig passieren. Und man sollte vorsichtig sein mit wiederholten Eigenkündigungen innerhalb der Probezeit, weil die dann doch schnell danach aussehen, dass es eigentlich doch Kündigungen durch den Arbeitgeber waren!
Aber das ist bei dir ja echt nicht der Fall. Und gerade ein kompletter Branchenwechsel ist da doch ein sehr guter, nachvollziehbarer Grund!
das juckt heute niemand mehr ich lese jeden Tag Lebensläufe.
Solange da nicht 4x hintereinander als Beispiel 4-6 Monate steht ist alles in Ordnung. Auf keinen Fall Lücken im Lebenslauf lassen .. immer ehrlich sein aber nicht ausschweifend.
Ich selbst bin 50 und hatte schon ca. 8 Arbeitsstellen (IT Branche) ich habe auch schon mehrfach die Branche gewechselt ist doch ok.
Ich habe in den letzten 2 Jahren in 6 Betrieben gearbeitet und komme immer wieder in ein neues rein. Bei mir schätzt man es dann umso mehr das ich dann eine Gewisse Erfahrung gesammelt habe. :)
Im Schnitt alle 4 Monate meinst du. Und ja, selbst wenn juckt das niemanden heutzutage weil Arbeit gibt es immer
Aber in 2 Jahren 6 Jobs ist ja im Schnitt alle 2 Monate ein Jobwechsel?