Bin ich...?
Ich hatte heute eine Diskussion mit jemandem, die darin geendet hat, dass er meinte ich sei Antisemitisch...
Die Ausgangsfrage war, ob wir es gut finden, dass die Deutschen heutzutage immer noch Schuld an der Judenvernichtung sind.
Ich meinte daraufhin, dass ich es nicht gut finde, dass wir ( die, die heute leben) immer noch die Schuld bekommen und uns schuldig fühlen sollen , für etwas, dass unsere Vorfahren getan haben...Ich finde viel mehr, dass unsere Aufgabe darin liegt dafür zu sorgen, dass soetwas nicht nochmal passiert...
Ist diese Meinung Antisemitisch?
15 Stimmen
9 Antworten
Man ist Antisemit, wenn man ablehnt, sich für etwas schuldig zu fühlen, was man weder getan oder verantwortet hat, noch nachträglich beeinflussen kann?
Seltsame Logik.
Niemand muß sich für etwas schämen oder schuldig fühlen, was er nicht getan oder zumindest geduldet hat.
Aber ich sehe es schon so, daß wir Deutschen aufgrund dieser "historischen Last", sozusagen als Lehre aus dem Geschehenen, eine besondere Sensibilität im Hinblick auf die Mechanismen, die damals wirkten oder gar bewusst angewandt wurden, haben sollten.
Also: Schuld nein, Verantwortung ja.
Dieses Bewußtsein sollte aber nicht in mentale Autoaggression münden oder zu reflexhaftem Rückzug, wenn jemand die Nazi-Keule schwingt.
Ist es nicht, und ich sehe das genauso.
Nein, das ist eine sinnvolle Aussage und Überlegungen von dir
Ja so ist es bin vollkommen deiner meinug
Warum sollte sie, solange du nicht sagst ich würde es genauso machen