Biedermann und Brandstifter?
Hallo Leute!!!
Hat jemand das Buch Biedermann und die brandstifter gelesen?
Ist das ein klassisches Drama oder ein Episches Drama? Mit Begründung bitte
Ich hab das Buch gelesen und kenne den Unterschied zwischen Klassisches und Episches-Drama, aber es ist trotzdem schwierig zu erkennen, was das ist
Schöne Grüße
🙃🙃🙃🙃
2 Antworten
Es ist eigentlich klar, dass es sich nicht um ein klassisches Drama handelt.
Interpretationen Deutsch - Frisch: Biedermann und die Brandstifter (pearson.de)
Wie nur kommst du auf klassisches (!!) DRAMA (!) oder gar episches Drama a la Brecht ???!!!
Das ist kein Drama, sondern - Zitat Frisch - "ein Lehrstück ohne Lehre", bei dem der Spießer Biedermann im Zentrum steht.
In der beißenden Zeitsatire möchte B. den Helden spielen, was ihm aber ständig misslingt. Er ist nur auf seinen eigenen (geringen) Wohlstand bedacht und stets bemüht, durch irgendwelche merkwürdigen Handlungen seine Ängste zu überspielen. Um seine eigene Haut zu retten, geht er gar ein "Bündnis" mit Gewalt ein. Völlig verdreht wird die Handlung, als er den Brandstiftern, die sich bei ihm einquartiert haben, Streichhölzer anbietet... (Stichwort "Benzinkanister")
- Im Nachspiel in der Hölle zeigt sich Bs unverbesserliche Selbstgerechtigkeit...
- Zwei Männer quartieren sich bei ihm ein: politische Brandstifter
- Der ängstliche Herr B. verbrüdert sich gar mit ihnen und bietet ihnen sogar "Streichhölzer" an.
- Dadurch trägt er Mitschuld an dem Untergang der ganzen Stadt (Das gesamte Lehrstück ist natürlich als PARABEL zu sehen !).
- Die Feuerwehrmänner kommentieren das Unglück, das sie kommen sahen, im Chorgesang.
- Nicht zu vergessen das Nachspiel in der Hölle, die mit Streik gegenüber dem Himmel droht (!!).
Frisch kann es nennen wie er will : Dadurch entsteht noch keine neue Gattung von literarischen Texten