Bengal oder EKH?
Hallo wir haben einen Kater gekauft. Ist 15 Monate alt. Sieht aber immer noch nicht ausgewachsen aus.
angeblich EKH jedoch kann er aus dem Stand über 2 Meter hoch springen. Er wirkt immer noch wie eine Kitte. Hat sehr große Ohren und ist oben rum gepunktet. Die Punkte sind in Wirklichkeit auch deutlicher zu sehen.
Viele haben mich darauf angesprochen ob da Bengal mit drin ist. Was meint Ihr?
6 Antworten
Ob da eine Bengal mit drin ist, wage ich zu bezweifeln, und ganz bestimmt ist es keine EKH.
Letztere (= Europäisch Kurzhaar) ist eine Rassekatze mit Ahnentafel etc von einem Züchter und wird sehr oft mit einer EHK (= Europäische Hauskatze) verwechselt.
Dein Kater ist also definitiv ein Hauskater - ein wunderschöner, lieber Wald- und Wiesenmix! 🥰
Ob eine Katze 2 m hoch springen kann, ist zwar zu einem Teil rasseabhängig, zum weitaus größeren Teil aber eine individuelle Angelegenheit. Meine eigene Bengalin könnte zwar ohne Zweifel so hoch springen, zieht es aber eindeutig vor, zu klettern, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Hallo Du,
deine Katze ist eine Hauskatze, ohne Rassenachweis.
Die korrekte Bezeichnung ist EHK = europäische Hauskatze. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie keiner spezifischen Rasse zuzuordnen sind, keinen Stammbaum haben und meist aus einem Mix aus irgendwelchen anderen Rassen bestehen. Meist kommen diese Katzen von der Straße, aus dem Tierschutz, von Bauernhöfen oder unseriösen Privatvermehrern.
Die Fellmaserung deiner Katze nennt sich Spotted Tabby.
Eine Katze mit Tabby-Musterung und Punkten wird als Spotted Tabbybezeichnet. Diese Katzen haben ein Fell mit Tupfen, die das typische Tabby-Muster auflösen. Oft sind die Tupfen an den Seiten des Körpers vertikal angeordnet, während Beine und Schwanz oft horizontale Streifen oder Ringe aufweisen. Tabby Maserung mit Punkten Katze
Du schreibst:
kann er aus dem Stand über 2 Meter hoch springen.
Das können viele Katzen. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal einer Bengal-Katze.
Ist 15 Monate alt. Sieht aber immer noch nicht ausgewachsen aus. ...(...)... Hat sehr große Ohren
Der Kater ist sehr, sehr schlank und dadurch wirkt er so jung und seine Ohren so groß. Sehen wir im Tierschutz oft, wenn wir recht abgemagerte Katzen, oder Katzenjunges "von der Straße" sichern. Das verliert sich, wenn die Katze zunimmt.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Auch unsere "ganz normalen" Hauskatzen sind von der Natur perfektionierte Raubtiere! Und ja, auch eine ganz normale Hauskatze ist deshalb vom Körperbau ein graziles, sehniges, sprungfreudiges und -fähiges Wesen. Der Blick dafür, wie so eine Katze eigentlich aussehen und sich verhalten soll und wozu sie fähig ist, wird auch in diesem Punkt durch Social Media und Co. zunehmend "versaut", weil dort eben sehr viele BKH zu sehen sind. Diese haben aber eben einen doch sehr anderen Körperbau. Einen, der bei einer normalen Hauskatze schon ein deutlicher Hinweis auf Übergewicht wäre.
Somit nein, ich denke nicht, dass in deinem Kater ein Bengale steckt, sondern dass er einfach ein ganz klassisches, junges, gesundes, fittes Modell der normalen, europäischen Hauskatze ist!
Ich finde, es sieht schlicht nach einer ganz normalen Hauskatze aus. Natürlich kann da auch mal irgendeine Rasse vorbeigelaufen sein - aber wenn, dann sehe ich da eher Einflüsse der Wildkatze.
Ich bin keine Expertin, aber könnte wirklich ein Bengal-Mix sein.