Benachteilt oder benachteiligt?
Hallo, ich habe eine Frage, die sich auf die deutsche Sprache bezieht. Also heißt es: 1. Er ist argumentarisch benachteiligt. 2. Er ist argumentarisch benachteilt. Danke schonmal.
6 Antworten

benachteiligt...benachteilt gibt es meines Wissens nach nicht:-)

Es muss benachteiligt heißen.

Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
- ist richtig. Wobei ich mir nichts unter dem Satz vorstellen kann. "Er hat schlechte Argumente" oder "Er kann schlecht argumentieren" oder "Ihm fallen keine Argumente mehr ein" klingt besser.

argumentATORISCH im Nachteil , notfalls: benachteiligt, aber auf keinen Fall "benachteilt"(Das Wort gibt's nicht)

benachteiligt. Benachteilt gibt es nicht.