Bekommt jeder man eine glatze?
Hallo ich frage mich bekommt jeder man eine glatze ich habe zb Freunde die haben schon glatze mit 22 aber es gibt ja auch Männer die mit 50 oder 60 noch volles Haar haben da frage ich mich bekommt jeder früher oder später eine glatze danke für die Antworten
6 Antworten
Nein. Glatze bekommt man tatsächlich meist in jungen Jahren. In den frühen 20ern beginnt es meist schon und mit etwa 35 ist dann oben nichts mehr übrig.
Es gibt zwar auch Haarausfall im Alter, der aber anders verläuft. Meist ist es dann so, dass die Haare sich nur leichter rausziehen lassen, weil die Wurzeln schwächer sind, es wächst dann aber meist nach. Das Haar kann mit der Zeit dünner werden, irgendwann auch licht, aber eine Glatze entsteht, wenn man mit 40 noch volles Haar hat, nur in seltenen Fällen und dann auch erst im hohen Alter. Mir sind zwar auch schon Leute begegnet, die mit 40 noch recht volles Haar hatten und dann mit 50 eine Glatze hatten, aber das ist sehr selten.
Mein Vater hatte z. b., als er 40 war, dünneres Haar als in jungen Jahren und stellte sich darauf ein, eine Glatze zu bekommen. Inzwischen ist er Anfang 70 und sein Haar ist nur ziemlich licht geworden. Mein Haar war mit 35 auch nicht mehr so kräftig wie mit 20, ich werde jetzt 44 und es hat sich kaum etwas verändert seitdem.
ich behaupte einmal nein, ich selber bin 66 Jahre alt, und habe sehr volles Haar, gefühlt habe ich noch kein einziges Haar verloren, allerdings hat sich die Farbe meiner Haare stark geändert, seit ich Anfang 30 bin wurden die Haare nach und nach grau, mittlerweile sind sie komplett silber bis weiß, aber von einer Glatze bin ich meilenweit entfernt
Erblichen Haarausfall tritt in der Regel in jungen Jahren, meist zwischen 20 und 25 auf. Ab 35 sehr selten. Ab dem Alter spricht man von altersbedingten Haarausfall, der aber sehr schleichend verläuft. Wer mit 50 noch volles Haar hat, wird mit großer Wahrscheinlichkeit von einer Glatze verschont bleiben und mit 80 wahrscheinlich dünneres, vielleicht leicht lichtes Haar haben.
Nicht jeder, aber viele, wobei es drauf ankommt, was du unter Glatze verstehst. Haarausfall ist im Prinzip eine Alterserscheinung, die aber langsam voranschreitet und daher schon in jüngeren bzw. mittleren Alter beginnen kann.
Ich denke mal nein.
Aber die Mehrheit bekommt eine Glatze.
Dwn einen trifft es mit Anfang 20, den anderen später.
Ich war 23 als ich darauf angesprochen wurde, dass meine Haare ausfallen.
Mir selbst ist es vorher nicht aufgefallen
Bei mir mit 20 hatte ich schon Geheimratsecken und hinten bisschen weg
Nein, nicht jeder
Aber bekommt nicht jeder irgendwann erblich bedingten Haarausfall