bei uns im garten im rindenmulch wachsen pilze.könnten die giftig sein insbesondere für hunde?
das sind so pilze die mit ganz vielen von der gleichen sorten zusammen wachsen.also sogar viele so kleine büsche.
7 Antworten
Hallo,ich selbst habe auch einen Garten mit Rindenmulch.Dort wachsen (besonders nach Regenwetter) sehr viele Pilze.Außerdem habe ich auch einen kleinen Hund.Den interessieren die Pilze nicht. Er schnuppert noch nichtmals daran.Hunde wissen instinktiv was gut oder nicht gut für sie ist. Die gehen nicht an Pilze. Ich sammele sie meistens ein und entsorge sie über die Biotonne.Also mach dir keine Sorgen.Ich kenne keinen Hund der rohe Pilze frißt...!.g
Möglich ist da vieles Foto wäre Hilfreich ansonsten Pilze entfernen und kräftig durch harken bis zum Grund um das Myzel zu zerstören.Und nicht nur Baumpilze auch viel andere arten sind Holz abhängig!
LG Sikas
Wenn es reiner Rindenmulch ist, sind es Baumpilze und darunter gibt es keine giftigen.
Der Mulch wird meist auf den Lagerplätzen vor dem eintüten konterminiert und Baumpilze unterscheiden sich ja wohl optisch grundlegend von normalen.Und ein Pilz als Beispiel wächst auch an Bäumen hoch der Hallimasch(essbar). http://naturfoto-nieveler.de/mediac/4000/media/DIR40633/junge-Hallimasch-HPopt.jpg
Im Moment sprießen die giftigen ausm Boden die Speisepilze kommen erst später wahrscheinlich mitte oktober also Finger weg oder Foto machen.
Ja, sind sicherlich giftig! Auch fuer hunde. an deiner stelle wuerde ich die sofort entfernen!
das hab ich schon aber da könnten ja immernoch reste oder so dableiben
Dann darf man kein Rindenmulch nehmen.
Im Rindenmulch können Sporen von Baumpilzen sein. Das ist normal.
@orichidee1.also du meinst die sind nicht giftig?
Ihr mit eurer Entsorgerei. Im Rindenmulch sind IMMER Pilze, wenn nicht, fliegen halt Sporen aus der Umgebung ein. Nichts anderes außer Pilze kann Holz zersetzen.
entfernt habe ich die schon.sonst würde ich fotos reinsetzen.weil das problem ist auch die wachsen immer wieder nach!