Bei Parkrempler ist der Ausfall des Parksensors eine Entschuldigung oder ist er eher als eigene Untauglichkeit zu sehen?
Ist es wenn es zu einem Parkrempler kommt damit entschuldbar dass der Parksensor unerwartet ausgefallen ist oder zeigt dass dann eher das man ohne den Parksensor kein Autofahren kann und damit nicht Fahrtauglich ist ? Soll man auf den Versuch einer solchen Erklärung lieber verzichten in der Vernehmung ???
7 Antworten
Da man sich auf Technik nicht verlassen darf ist es das Problem des nichtkönnens
Du darfst dich auf die Technik nicht verlassen, musst natürlich trotzdem schauen und überlegen - rumst es wegen eines defekten Sensors, zeigt das, dass du blind gefahren bist und spricht für mangelnde Sorgfalt, spricht nicht gerade für den Fahrer. Also die Ausrede besser für dich behalten...
Mh.. Ich denke das kommt ganz drauf an, inwiefern der Parksensor angesprungen ist. Wenn der Parksensor meldet, dass da noch Platz ist, obwohl da doch nichts mehr ist, dann würde ich das als Entschuldigung durchgehen lassen. (Das Geld für die Reparatur würde ich natürlich trotzdem sehen wollen^^)
Wenn der Parksensor überhaupt nicht anspringt, sollte man das schon irgendwann merken. Die meisten melden sich schon bei über einem Meter Abstand.
Tut nicht zur Sache. Du hast das andere Auto nicht mutwillig angekachelt. Damit wäre die Sache für mich erledigt.
Idealerweise nur nach vorheriger anwaltl. Beratung in die Vernehmung gehen.
notting
Ein ausgefallener Sensor ist keine Entschuldigung. Wenn du einen Schaden verursacht hast interessiert das keinen.
Ja aber ist es dann auch ein Nachteil wenn ich es Aussage oder tut das garnichts zur Sache
Ja aber ist es dann auch ein Nachteil wenn ich es Aussage oder tut das garnichts zur Sache als weder Vor noch Nachrteil ?