Behringer xenyx q1002usb über scarlett 2i2 mit dem rhode nt1a mikrofon am pc anschließen.da
Hallo habe einen scarlett 2i2 soundinterface. Dazu noch ein behringer xenyx q1002usb und ein rohde nt1a. Bilder sind alle samt ein ausgängen eingefügt. Ich mache live streams auf twitch usw. Nun da ich die sache bisschen professioneller machen möchste habe ich mich für einen mischpult entschieden. Ich möchte skype,teamspeak,lautsprecher,mikrofon usw alles über verschiedene kanäle benutzen um live ohne fensterschließen oder ähnliches abgelenkt zu werden. da ein beispielbild von einem englischen user der das ao in etwa gezeigt hat mit den symbolen. Nun wie muss ich welchen ausgang benutzen und wo soll das ganze hinführen. Auf denbildern sieht man wo skype zb ankommen und rausgehen muss. Das rausgehen? Heisst das extra 3,5 anschluss an meinem pc also soundkarte? Ich habe mal die anschluesse hinten am pc und vorne abfotograffiert. Vorne mic und kopfhörer. Hinten halt so surround ausgänge usw center ss hinten rechts. Wie kommen die ganzen skype teamspeak usw sachen vom rechner auf den mischpult und wo gehen die wohin raus? Entweder bin ich zu alt für den misst oder ich kapier das einfach nicht. Und wie genau da die sound treiber beim behringer nicht gut sind soll ich mein scarlett 2i2 anbringen damit die qali nicht drunter leidet. Danke ja ich weiss gross klein punkt komma. Hab wurstfinger und tippe aufm kleinem iphone was ansich eine qual ist. Aber vielen dank schonmal für die hilfe.





2 Antworten
Du hast das Problem schon ganz gut erkannt: Wo gehen die ganzen getrennten Signale denn raus aus dem PC?
Auch wenn deine Soundkarte viele Buchsen hat, kann sie doch nur ein Signal ausgeben. Ein weitere Ausgang ist dein 2i2. Kannst jetzt also zwei Signale getrennt aus dem PC raus holen. Also z.B. Skype und den Ingame-Sound. Aber mehr eben nicht. Könntest jetzt mehrere Sachen zusammen legen. Z.B. Auf ein Signal Skype und TS und auf das andere den Ingame-Sound. Dann kannst du aber Skype und TS nicht getrennt auf dem Mischpult steuern. Das Micro lässt sich in jedem Fall getrennt steuern.
Um mehr Ausgänge zu bekommen, brauchst du noch ein Interface, bzw. ein größeres.
Um die genaue Verkabelung kümmern wir uns, sobald wir wissen, ob dir die zwei Signale reichen oder ob du noch ein Interface kaufst. Und wenn es bei zwei Signalen bleibt, was du zusammen legen möchtest.
Klar hast du viele Ausgangs-Buchsen. Aber da ist nur ein Bus dahinter. Das heißt: Es kommt auf allen (fast) das gleiche Signal raus. Du hast also tatsächlich nur 2 getrennte Ausgänge bis jetzt. Die oben geschilderte Problematik bleibt.
Zu deinem Kabelsalat: Ja das wird heftig, weil deine Hardware eigentlich nicht für so was geeignet ist. Und das Rumgepfusche, dass es trotzdem funktioniert, erfordert viele Kabel.
Ohne mich jetzt näher mit deiner Verkabelung zu beschäftigen, denn das mache ich wie oben beschrieben erst, wenn die Problematik mit den Ausgängen geklärt ist, solltest du für die Verkabelung zwischen Pult und 2i2 eigentlich kein Y-Kabel brauchen.
Also ich habe mehrere ein und ausgänge am pc wie auf den fotos zu sehen. Ich kann auch die ins in outs ändern mit dem realtak programm von der soundkarte. Sobald ich iwas iwo am sound im pc einstecke erscheint ein popup menu und fragt als was ich den ein/ausgang definieren möchte. So weit bin ich schon. Ich habe bei dem mischpult den moin out beide l/r kabel zusammen mit einem y adapter in die scarlet gesteckt und zwar vone bei dem 2. xlr eingang der auch 6,3 klinke annimmt. Und die scarlet per usb an dem pc. Im teamspeak menü kann ich zb wählen uber welchen out es senden soll und in skype auch. Die wollte ich dann in die entsprechende eingaenge im mischpult packen... Müsste doch gehen oder? Mir fehlen noch paar 6,3 zu 3,5 klinke adapter um es genau zu testen haben nur 3. morgen mittag fahre ich noch ein paar kabel und adapter holen. Das ist ein kabelsalat das glaubst du mir nicht :D
Also ich habe mehrere ein und ausgänge am pc wie auf den fotos zu sehen. Ich kann auch die ins in outs ändern mit dem realtak programm von der soundkarte. Sobald ich iwas iwo am sound im pc einstecke erscheint ein popup menu und fragt als was ich den ein/ausgang definieren möchte. So weit bin ich schon. Ich habe bei dem mischpult den moin out beide l/r kabel zusammen mit einem y adapter in die scarlet gesteckt und zwar vone bei dem 2. xlr eingang der auch 6,3 klinke annimmt. Und die scarlet per usb an dem pc. Im teamspeak menü kann ich zb wählen uber welchen out es senden soll und in skype auch. Die wollte ich dann in die entsprechende eingaenge im mischpult packen... Müsste doch gehen oder? Mir fehlen noch paar 6,3 zu 3,5 klinke adapter um es genau zu testen haben nur 3. morgen mittag fahre ich noch ein paar kabel und adapter holen. Das ist ein kabelsalat das glaubst du mir nicht :D
Sorry habs wieder auf der hauptseite gepostet hier wars richtig.