Begründung warum Norwegen gegen die Förderleistung von Erdöl in die CO2 Bilanz ist?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Norwegen ist gegen die Förderung von Erdöl in die CO2-Bilanz, weil es sich als Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel sieht und glaubt, dass die Förderung von Erdöl zu einer erhöhten CO2-Emission beiträgt, die den Klimawandel verschlimmert. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, seine CO2-Emissionen bis 2030 um 40-50% im Vergleich zu 1990 zu reduzieren und bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Förderung von Erdöl würde dieses Ziel beeinträchtigen und daher hat Norwegen beschlossen, sich gegen die Förderung von Erdöl in die CO2-Bilanz einzusetzen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Norwegen selbst einer der größten Erdölproduzenten Europas ist und daher ein großes Interesse daran hat, die Förderung von Erdöl zu minimieren und sich auf erneuerbare Energien zu konzentrieren, um seine CO2-Emissionen zu reduzieren.

Norwegen ist ein Vorreiter im Klimaschutz.

Unter anderem auch der höchste Verkauf an eAutos und Strom aus überwiegend erneuerbaren Energien. 12 von 15 Neuwagen sind eAutos. eAutos haben in dem Land viele Vorzüge z.B. dass sie auf Busfahrbahnen fahren dürfen u.a.

Immer mehr Häuser werden mit Strom geheizt insbesondere natürlich mit Wärmepumpen.

Ferner findet man viele Holzheizungen Gas und Öl Heizungen gibt es noch in älteren Häusern aber immer weniger.

Norwegen ist schon heute Vorreiter in Sache Co2 Neutralität auch wenn der Weg bis dahin noch weit ist.

Norwegen kann deswegen Strom so stark verwenden, weil es nahezu vollständig aus erneuerbaren Energie stammt. Dies liegt aber nicht daran dass diese besser sind als Deutschland, sondern weil diese eine ganz andere geologische Voraussetzung haben.

Norwegen bezeiht den überwiegenden Anteil des Stromes aus Wasserkraft und mittlerweile auch immer mehr aus Windkraft. Das hat mit der Toppografie des begigen LAndes zu tun.

========================================================

Norwegen ist aber auch Europas größter Erdöl förderndes Land. Das eigene Erdöl ist aber fast ausschließlich für den Export und ist mit der Grund dass es dem Land so gut geht.

Wen nur die Erdölförderung bereits in der Co2 Bilanz auftaucht, dann trübt dies die Co2 Bilanz des Landes erheblich und zerstört oder gefärdet ihre Vorreiterstellung in Sachen CVo2 Neutralität.

Man will es verkaufen und Gewinn machen, ohne für die Verbrennung verantwortlich zu sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Weil Norwegen selbst viel Öl fördert? Nur als Idee !! 🤪


al3naelena15 
Fragesteller
 14.12.2022, 16:24

Ich weissss benötigte aber eine bessere Begründung als diese hier

0

Norwegen exportiert sehr viel Öl.