Baum Entfernung bzw. Heckenschnitt?

8 Antworten

Das kann unter Umständen sehr teuer werden. Sind die Bäume zu hoch um mit einer Leiter sie einzukürzen? Sollte man sich überlegen. Auch die bäume nur auslichten,jeden zweiten weg und unten das Geäst entfernen kann schon was bewirken. Bei Thuya ist es so das sie einen seitlichen zu starken rückschnitt unansehnlich machen.das heißt kommt man zu stark ins innere bleiben diese stellen braun. In der höhe sieht das anders aus. Thuyas kann man in der höhe tief kürzen,sie treiben wieder aus. Nur ist das etwas unansehnlich für eine gewisse Zeit. Hat man diese Zeit und Geduld ist es nach ca. 2 Jahren wieder oben dicht. Aber Vorsicht. Es kann vorkommen das hier und da ein Ast nicht wieder austreibt. Das wird aber später nicht mehr gesehen. Mein Tipp: schalte eine anzeige und suche jemanden der "nebenberuflich" helfen kann. Vielleicht bringt er auch noch anhänger mit ;-) Oder dich so umhören,vielleicht sagt einer mit glück "ja,das kann ich auch machen". Ein foto des Grundstückes wäre gut gewesen. Und....bei einer firma liegst du bei den kosten mit 2000Euro aufwärts. Falls sie vor Ort noch schreddern wirds noch teurer

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

8 Nadelbäume (Kiefern, Fichten) bis bis zu 13 m hoch von Baumkletterern abgetragen, Thujahecke 30 m lang ca. 8 m hoch, 4 Wacholdersträucher (kompakt) 4 m hoch, 10 m breit, 1 morscher Apfelbaum (50 cm Stammdurchmesser bei 1m), Wurzelrodungen, samt Abtransport = 3200,-, zzgl. Mwst. vor 5 Jahren.

Rechne mit etwas mehr wg. allg. Preissteigerungen.

Leider ist ueber die Baeume nichts bekannt, deshalb keine Antwort moeglich.Hole dir von Baumpflegefirmen Angebote ein und vergleiche.

  • Art
  • Alter
  • Abmessungen
  • Erschwernisse bezueglich Untergrund zum Befahren mit der Hebebuehne
  • Abstand zu Gebaeuden
  • Vorhandene Oberleitungen

Ebebenfalls wichtig was mit dem Holz geschehen soll

  • Hackgut
  • Brennholz
  • Eigentum des Auftragnehmers

Wenn man Hecken und Bäume nicht jährlich pflegt, wird es irgendwann zu einer Riesenarbeit.

Solche Aktionen habe ich schon mehrmals bei uns im Dorf mit meinen Freunden aus Nachbarschaftshilfe durchgeführt.Dazu braucht man eine Motorkettensäge, gute Alu Stützleitern, einen Hochentaster, Ast- und Baumscheren und zwei bis drei Mann, die sich damit etwas auskennen und sich etwas zutrauen. Bei Thujas kann u.U. der Rückschnitt zu einem unansehlichen Anblick führen, was dann eher zu einer Rodung der Hecke führen kann, die dann richtig zusätzliche Arbeit macht.

Eine Hebebühne haben wir dazu noch nie gebraucht. An zwei Samstagen haben wir das, inkl. Abfuhr des Baumschnitts erledigt. Die Abfuhr haben wir je nach Menge mit PKW-Anhänger oder mit dem Schlepper inkl. Anhänger erledigt.

Wenn diese Aktion von einem Gartenbaubetrieb übernommen wird, sind da schnell 2.000 Euro oder noch mehr auf der Rechnung.

Wenn die Bäume so groß sind, daß sie mit Arbeitsbühne abgetragen werden müssen, dann solltest Du vor allem erstmal prüfen, ob du sie ohne weiteres Fällen darfst.

Sind die Verhältnisse so beengt oder die Kronenansaätze wirklich so hoch, daß es zwingend eine Arbeitsbühne braucht?