Bauchnabelpiercing immernoch entzündet?
Hallo, es wird jetzt sehr ausführlich.
Mein Piercing habe ich jetzt seit fast einem Jahr. Es war am Anfang ein bisschen schwierig mit der Abheilung, ging dann aber nach so 10 Wochen.
Jetzt hat es sich spontan wieder entzündet bzw so vor 2 Wochen.
Ich habe daraufhin mit H2O2 desinfiziert. Das mochte mein Piercing gar nicht, danach stieg ich auf Tyrosur 5 Tage lang um. (Empfehlung meiner Piercerin). Das hat gut funktioniert und das Piercing hat sich beruhigt, allerdings war die Entzündung nicht wirklich weg.
Dann habe ich 3 Tage einfach nur 2 mal am Tag mit Wasser abgebraust und es in Ruhe gelassen. Danach Betaisodona Salbe für 4 Tage plus sauber machen. Es hat alles nichts gebracht. Jetzt hat meine Piercerin einen Teflonstecker eingesetzt, vorher hatte ich Titan. (der vorherige war auch nicht zu kurz oder eng). Ich habe am unteren Loch Wildfleisch, welches auch ab und zu blutet beim reinigen.
Ich habe das Gefühl dass der Stecker jetzt wesentlich angenehmer ist, hab auch oben und unten nur Kugeln dran, damit ich alles gut reinigen kann.
Hat noch jemand eine gute Idee, am liebsten aufgrund von Erfahrungen? Meinen Hautarzttermin musste ich aufgrund von Krankheit leider erstmal absagen. Es lässt mir allerdings keine Ruhe.
Meine Piercerin hatte die Idee jetzt mit Silber zu desinfizieren?!
Danke!
Salbe weicht den Stichkanal auf, Octinisept trocknet aus? Was stimmt denn nun?
3 Antworten
Du hast schon einmal einen total ungeeigneten Stecker, hier nimmt na Titan und kein Teflon. Sterile Kochsalzlösung kann man gut für Piercings zur Pflege nehmen, hast du schon mal einen Salbenverband aus Betaisodona Salbe probiert? Ich würde mir auf jeden Fall wieder einen Titanstecker einsetzen lassen und mit Salbenverband aus Betaisodona Salbe arbeiten.
Es altert, es ist flexibel und verbiegt so den Stichkanal, es ist nach kurzer Tragezeit meistens nicht mehr glatt da es von allem Macken bekommt...
Danke für die hilfreiche Antwort. Meine Piercerin setzte mir das ein, weil das gut vom Körper anerkannt wird und damit sich das Ganze beruhigt. Aber nur unter der Voraussetzung, dass wir es in spätestens 2 Monaten wieder zu Titan wechseln. Passt das oder lieber gleich wieder Titan? Ich gaube dann explodiert mein Bauchnabel 🙃
Warum wird das Wildfleisch denn nicht behandelt?
Silber hilft auch nicht gegen Wildfleisch und solange das nicht weg ist, ist nunmal mit wiederkehrenden Entzündungen zu rechnen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
und nein, eine no pull disk hat nicht geholfen, die habe ich über 3 monate getragen.
Ja, wie behandelt man denn Wildfleisch? Das kann mir meine Piercerin nicht sagen, so wie viele Piercer*innen das nicht können. (Sie meinte das geht mit Silber weg) Habe mich auch schon in 2 anderen Studios beraten lassen. Hat alles nicht geholfen, da alle nur desinfizieren raten. Bin in dem Forum immer wieder auf deine hilfreichen Antworten gestoßen und hoffe einfach endlich darauf, dass mir jemand helfen kann. Würde auch zu dir ins Studio kommen, aber Dortmund ist leider zu weit weg. Vielleicht kannst du mir auch jemanden in Leipzig empfehlen? Ich bin einfach nur verzweifelt, weil ich mich an alles halte, aber nichts hilft.
Es gibt eine ganze Reihe von Behandlungsmethoden für Wildfleisch - desinfizieren gehört grundsätzlich nicht dazu da es sich ja nicht um eine Art von Entzündung handelt. Das macht man nebenbei, damit sich keine Entzündung obendrauf setzt, es hilft aber nicht gegen Wildfleisch.
Eine NoPullDisc ist nur eine mögliche Behandlungsmethode von vielen.
Leider kenne ich auch niemanden in Leipzig.
Ja gut danke für die Antworten, das hilft mir allerdings auch nicht weiter 😣
Ich würde ja gern mal wissen, was es für Möglichkeiten gibt, wenn es denn so viele gibt. Das kann mir irgendwie keiner verraten.
Das lernt man (hoffentlich) in der Ausbildung...
Es gibt verschiedene Mittel und Methoden die gegen Wildfleisch helfen, aber welches das/die richtige für dich und dein Piercing ist lässt sich nicht per Internet feststellen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe scheint es sich ja nun beruhigt zu haben. Das man ein zu kleines Piercing nicht tragen sollte ist ja denke ich klar. Also gönn deinem Bauchnabel genug Freiheit und pflege ihn immer gut. Nimm dein Piercing regelmäßig raus und reinige dies ordentlich sowie deinen Bauchnabel natürlich auch und schau wie gesagt dass du dir nicht wieder ein zu enges Teil rein schraubst. Ich persönlich habe immer octenisept benutzt wenn ich mal Probleme hatte. Allerdings war es nach zwei mal an zwei Tagen benutzen in der Regel wieder getan. Daher hatte ich persönlich nie Probleme mit austrocknen.
Es meckern immer alle über Teflonstecker, aber wieso kann mir irgendwie keiner erklären. Ich hatte lange einen Titanstecker und damit wurde es nie besser. Was ist denn das Problem an Teflon?