Bariumnitrat?
Hallo
bei Bariumnitrat ist bei der ionenbindung so
Ba²+ und No 3- = Ba(Na3)2
ich verstehe nur wie man auf Barium kommt aber ich verstehe nicht wie man auf no3- kam und wie ordnet man das ??warum muss na3 in Klammern stehen bitte hilfe!
Danke
2 Antworten
Barium steht in der zweiten Hauptgruppe und wird daher zwei Elektronen abgeben um eine stabile Schale zu erreichen. Zwei Elektronen die Fehlen, bedeutet, dass die Ladung zweifach positiv ist: Ba (2+)
Nitrate sind Salte der Salpetersäure: HNO3. Salpetersäure wird bei der Reaktion mit Metallen etc. ein Proton abgeben können und dadurch am Ende ein einfach negativ gelandenes Anion haben
HNO3 + H2O --> NO3(-) + H3O(+)
Du siehst dass hier ein Unterschied in den Ladungen vorliegt - zwischen barium und dem Nitrat Ion.
Als ich das letzte Mal mit einer Bariumnitratlösung gearbeitet habe, habe ich keine gewischt bekommen. Das bedeutet, dass diese elektrisch neutral geladen ist und BEIDE Ladungen ausgeglichen sind.
Du benötigst also zwei negativ geladene Nitrationen pro zweifach positiv geladenes Bariumion
Vorsicht bei der Schreibweise: Na ist nicht NO3(-) und schon gar nicht No, das es gar nicht gibt.
Rest: siehe
MeisterRuelps, UserMod Light unten ...