bankkarte für jugendliche?
Hii leute,
Ich brauche eure Hilfe. Meine Eltern sind getrennt, meine Mutter hat meinen Vater verlassen, als ich noch ein Baby war. Wir wissen nur, dass sie nach Russland umgezogen ist und mehr nicht. Mein Vater wollte mir eine Bankkarte machen, aber jedoch geht das nicht, weil sie dort gesagt haben, dass der Vater und Mutter zustimmen müssen. Es reicht denn nicht, wenn nur ein Elternteil zustimmt. Sie brauchen die Zustimmung meiner Mutter, aber es geht nicht. Wir wissen nicht, wo sie ist. Sie haben sich auch nicht bei der Staat scheiden lassen. Was soll mein Vater tun?
Danke
2 Antworten
Dein Vater müsste das alleinige Sorgerecht beim Vormundschaftsgericht beantragen. Wenn die Mutter "verschollen" ist, sollte das nur ein rein bürokratischer Akt sein. Dann erhält dein Vater eine Urkunde, die er bei der Bank als Nachweis vorlegen kann, dass er allein für dich verantwortlich ist und darf entsprechend auch den Kontoeröffnungsantrag alleine unterzeichnen.
Dieses Dokument ist auch später ganz wichtig, wenn du mal eine Ausbildung machst oder als Minderjährige/r an die Universität willst. Allein dürfte dein Vater sonst auch diese Verträge nicht unterschreiben
Das ist das Problem:
https://www.bafin.de/dok/7864376
Ein Minderjähriger im Alter zwischen 7 und 17 Jahren kann ein Konto grundsätzlich nur mit Zustimmung beider Elternteile eröffnen. Das ergibt sich aus der gemeinschaftlichen Vertretungsbefugnis der Eltern nach § 1629 BGB. Wenn ein Elternteil allerdings das alleinige Sorgerecht ausübt oder ihm die Entscheidung familiengerichtlich übertragen wurde, ist er alleinvertretungsberechtigt und es genügt seine Zustimmung.
Es müsste also offiziell festgestellt werden, dass dein Vater das alleinige Sorgerecht ausübt. Wie das konkret abläuft, weiß ich nicht, aber ein Anwalt für Familienrecht sollte hier hilfreich sein.