Bahnanlage nicht gekennzeichnet - Polizei?
Erstmal Hallo und Guten Abend,
Ein Kumpel und ich fotografieren in unserer Freizeit Züge (Trainspotting), ohne irgendwelche bösen oder schlechten Absichten. Dabei tragen wir direkt an den Strecken mit genug Abstand auch Warnwesten. Wir gehen dafür öfters an die selbe Stelle, auf einen Hügel am Bahndamm wo auch eine Schotterstraße hinführt. Wir haben an der Stelle schon Bauarbeiter und viele andere gesehen die nie etwas gesagt hatten. Und heute kam die Polizei und hat uns etwas von Bahnanlagen erzählt und das wir dort nichts zu suchen haben, aber woher hätte man das Wissen sollen dort war kein Zaun, Tor oder ein Schild was darauf hingewiesen hätte das man dort nichts zu suchen hat, hätten wir das gewusst wären wir da gar nicht erst hingegangen. Dann sind die mit uns irgendwo eine Abzweigung gegangen die zu einer Treppe führte und da unten stand dann ein Schild "Bahnanlagen Betreten für Unbefugte Verboten". Der Haken... Wir sind nie bis zu dieser Treppe gekommen und wussten nicht mal das dort ein Schild ist.
Die Polizei war eigentlich recht nett und hat uns dann erzählt dass, das Bahnanlagen sind wo wir nicht zu sein haben, wovon wir ja wie bekannt nichts wussten. Sie waren eigentlich da weil irgendein älterer Mann gesucht wird, mehr weiß ich auch nicht. Die wollten dann unsere Personalausweise und Handynummern und einer von beiden hat dann telefoniert, der andere sagte nur das wir uns versuchen sollen eine andere Stelle als diese zu suchen. Und dann durften wir gehen ohne das sie uns noch irgendetwas gesagt hatten.
Da die sich unsere Daten notiert haben, stellten wir uns die Frage ob da noch irgendetwas kommen wird?
LG... :)
4 Antworten
da wird wohl nix kommen, nur wenn die euch eben nochmal dort antreffen, dann wahrscheinlich eher.
eben, da ihr nun belehrt worden seid, "zählt es ab jetzt".
Also sie haben eure Personalien geprüft, das ist ein Regelvorgang. Sie haben euch „angesprochen“ und euch das richtige Verhalten erklärt. Wenn ich es richtig sehe, wurde euch keine „Verfolgung“ und keine Ordnungswidrigkeit „angedroht“. Warum auch? Ihr seid doch einfach freundlich interessiert und kooperativ?
Für das Betreten von Geländen gilt auch, dass ihr eine Vermutung über Zulässigkeit und im Besonderen die Eigenschaft als Betriebsgelände treffen müsst. „Kein Zaun“ ist in DE kein Grund einfach überall lang zu laufen. (Ein Zaun würde es nur eindeutiger machen.) Die Bauarbeiter, die ihr angetroffen habt, müssen euch auch nicht überprüfen und irgendwie sagt ihr doch wie die von der Marketingabteilung aus, oder?
Also: Wenn ein guter Spot gefunden wurde, einfach mal überlegen, ob das Betriebsgelände sein könnte, und dann abwägen …
Danke für deine Umfangreiche Antwort.
Es schien uns halt wirklich nicht wie ein Betriebsgelände, es gab dort halt überhaupt nichts außer diesen Schotterweg und Bäume, es sah halt aus wie die Typischen Spottingstellen an Ackern aus. Aber klar, wenn man so eine Stelle findet kann man ja auch wenn man nicht 100%ig sicher ist lieber mal bei der Bahn nachfragen. :)
Eine Freundin wurde zu 3000€ Geldstrafe verurteilt, weil sie über die Gleise gelatscht ist auf der Suche nach ihrem Hund
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%A4hrliche_Eingriffe_in_den_Bahn-,_Schiffs-_und_Luftverkehr
Ihr läuft da Rum, und der Lokführer macht ne Notbremsung.
Ein 3 jähriges Kind fällt hin und bricht sich ein Bein.
Bauarbeiter haben Immer ne Warnanlage und sind angemeldet
und ihr wusstet das, Züge fotografieren ohne Gleise ist immer schwierig, die kriegt man in freier Wildbahn sonst kaum zu Gesicht, sehr scheu , die Dinger, zumindest kann euch das mit den Warnwesten so ausgelegt werden.
Und dann gibt's noch den Satz "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"
(Ich wusste nicht, dass das Ding geklaut ist, ich wusste nicht, dass man nicht mit 300 durch ne Ortschaft fahren darf, ich wusste nicht, dass Waffen gefährlich sind, bis ich aus Versehen 10 umgelegt habe).
und dann, ihr steht an nem Abhang und du rutschts aus und fällst vor die Lok
Ich hoffe für euch, das nichts dabei rauskommt
Wir waren nie auf den Gleisen, wir haben immer 10 Meter oder mehr Abstand von den Gleisen gehalten wir befanden uns auf einer Schotterstraße.
!!! An alle: Betretet niemals die Gleise egal ob es schneller gehen würde, das ist weder cool noch sonst was es ist einfach nur Dumm und Lebensmüde. Der nächste Zug kommt schneller als ihr glaubt!!!
Lieber Klaus,
wir halten bewusst nie weniger als 10m Abstand eher noch mehr. Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein, selbst wenn man mal ausrutschen würde, würde man bei genug Abstand nicht gleich vom Zug überrollt.
So wie ich dich hier einschätze wärst du keiner der uns Anspricht und fragt was wir da machen, du würdest wenn du einen Trainspotter siehst gleich die Polizei rufen.
Nö, mir egal.
Ich wollte nur von meiner Erfahrung berichten und eventuelle Rechtslagen aufklären,
Was ihr treibt, geht mich nichts an.
Ihr lasst mich in Ruhe, und ich euch.
Ich habe genug (richtige) Scheisse gebaut,
Normalerweise kommt nichts mehr.
Am Telefon fragen sie eure Daten ab: ob ihr schon mal aufgefallen seid.
Ok Danke für deine Antwort, ich hatte mich nur gewundert weil sie die auch noch aufgeschrieben hatten.
Ja ne, wir wären gar nicht erst dort hingegangen hätten wir das Gewusst. Danke für deine Antwort. :)