Bahn Entschädigung bei Verspätung?
Und zwar besitze ich eine BahnCard 100 und es ist möglich eine Entschädigung bei Zugverspätungen von über 60min zu beantragen. Das habe ich schon 2 mal gemacht und habe jeweils 10€ Entschädigung überwiesen bekommen da die Züge ü60min Verspätung hatten.
Nun frage ich mich aber, wenn das so einfach ist, kann man ja theoretisch einmal am Tag (damit es realistisch ist) online nachschauen welcher ICE 60min Verspätung hat und eine Entschädigung für diesen ICE beantragen? 😅
Bei der Beantragung muss man nur die BahnCard Nummer und das Datum die Uhrzeit eintragen und abschicken das ganze dauert nicht einmal 2min.
Ich finde das System ganz schön undurchdacht von der Bahn da sie nicht einmal richtig kontrollieren können ob du den ICE genommen hast oder nicht…
falls jemand mehr dazu weiß gerne antworten.
danke.
4 Antworten
- Einem "guten Deutschen" fällt so etwas erst gar nicht ein, denn es ist schlicht weg betrügerisch und damit gegen alle soziale Ethik.
- Egal wie Du's anstellst, irgendwann fällt Dir das auf die Füße. Du erhältst nichts mehr erstattet und ggf. wegen Betrugs strafrechtlich verfolgt.
- Du zerstörst einen Dienst, den andere aufrichtig nutzen: Wenn für BC100-Besitzer zu häufig Rückerstattungen gezahlt werden müssen, wird der Preis angehoben werden, um das wirtschaftlich abzudecken. "Alle" zahlen dann für deine Untaten.
- Du verkomplizierst für alle die Nutzung, dann werden BC100-Besitzer in Zukunft als Nachweis der Nutzung ihre Karte scannen lassen müssen o. a. m. "Alle" müssen dann wegen deinem Fehlverhalten mehr Aufwand betreiben.
In der Summe einfach nur unanständig. Nicht machen.
Du vergisst das man den auch gebucht haben muss.....Ich weiß jetzt nicht, wie es bei dir ist. Aber normal taucht die Buchung ja im Kundenkonto auf. Hab ich nicht gebuht Krieg ich auch nichts zurück .
Das du die einmalig kaufst, ist mir klar, auch das du damit in Ganz D alles fahren kannst auch. Aber mir war so, das du trotzdem eine Karte für die Verbindung buchst nur dein Buchungsportal weiß das du die nicht bezahlen musst. Das also hinterlegt ist wann vor hast zu fahren. Und den Sitzplatz musst ja auch kostenfrei mit "buchen"......
Und ich waage zu bezweifeln, das sich viele Mit der BC 100 hier rum treiben.
Kannst es machen, aber der Algorithmus wird dir auf die Schliche kommen und dann gibts eine Anklage wegen Betruges, vor allem wenn sich die Angaben widersprechen, und nie ein gestempeltes Fahrgastrechteformular aus dem Zug vorgelegt wird. Man wird dich überführen, spätestens wenn in zwei Zügen zur selben Zeit gefahren bzw. zeitgleich an entfernten Orten gewesen.
Beachte, dass maximal 25% der BahnCard erstattet werden.
Wenn deine Angaben falsch sind und es aufliegt, bekommst du keine Entschädigung mehr.

mit einer BahnCard 100 bucht man keine Fahrten die Karte kaufst du einmalig für 4000€ und kannst in ganz Deutschland damit fahren. Deswegen habe ich ja gefragt