Bafög reicht vorn und hinten nicht?
Hallo Community!
ich befinde mich derzeit in einer schulischen Ausbildung zum Erzieher, an der ich auch wirklich enormen Spaß habe. Dies war nämlich schon früh mein Wunsch!
Doch nun habe ich langsam durch Schuldenaufbau etc. gemerkt, dass ich mir die Ausbildung einfach schlichtweg nicht leisten kann, was wirklich Horror für mich ist..Ich beziehe derzeit auch schon den Höchstsatz von Bafög (585€) und Kindergeld. Doch durch Miete, Schulrate und Arbeitsweg, bleibt mir wortwörtlich nichts über. Für einen Nebenjob bleibt ebenfalls keine Zeit und ich komme auch nicht aus dem Adel, sodass meine Eltern/Freunde mich nicht unterstützen können.
Nun meine Frage: Muss ich damit nun einfach klarkommen und abbrechen oder gibt es da noch irgendwelche Lösungen?
Ich würde die Ausbildung nämlich liebend gerne abschließen…
7 Antworten
Bildung ist eben nicht selbstverständlich. Und wenn man über seinen Verhältnissen lebt ergeben sich Schulden.
Ergo: entweder mehr verdienen oder Kosten einsparen.
Miete wird ein großer Kostenfaktor sein. Also auch das größte Sparpotential. MUSST du also tatsächlich in einer eignen Wohnung leben oder tuts auch ein WG Zimmer?
Und für Nebeneinkünfte hat jeder Zeit wenns sein muss. Einmal die Woche Plasmapsenden zb. Bringt gerade 30 euro. Das ist, wenn man vernünftig plant, schon der Lebensmitteleinkauf für die komplette Woche.
Wenn du daber die 50 euro nicht hast, dann kannst du dir die Wohnung auf Dauer eben nicht leisten. Ganz einfach.
Sicher ist man froh über Freizeit. Aber wenn man sich sein Leben nicht leisten kann, dann kann man auch nicht erwarten die Zeit einfach genießen zu können.
Es ist alleine Deine Entscheidung wie du leben möchtest. Aber auf einem Ende zu viel Geld ausgeben und am andren Ende erwarten, dass die Allgemeinheit dafür dann aufkommt....das kann eben auch nicht funktionieren.
Du bekommst schon reichlich Unterstützung. Die Bafög die du kassierst und noch zusätzlich Kindergeld - das du damit nicht auskommst ist hat gesagt: DEIN Problem.
Du verdienst 1700 netto + Bafög + Kindergeld? Das ist MEHR als so mancher Vollzeitverdiener. Wenn du damit nicht auskommst hats gewaltig was!
Wo soll dies einen motivieren, überhaupt weiterzumachen? Ich verdiente vor dieser Ausbildung 1.700 netto und hatte/habe nie große Ausgaben. Von dem Ersparten habe ich mir allerdings ein Auto zugelegt. Also…Wie soll man sich motivieren zur Krönung noch einen Nebenjob anzunehmen, obwohl selbst manch Arbeitsloser finanziell stabiler darsteht? Natürlich. Man möchte besagten Beruf doch erlernen. Aber diese Bedingungen…Mensch Mensch
Leb sparsamer. Überleg, was Du im Oktober alles für Ausgaben hattest. Besser wäre, Du schreibst jetzt den gesamten(!) November über auf, was Du an Geld ausgibst. Und dann überlegst Du Dir, was davon nicht wirklich notwendig ist. Wir brauchen tatsächlich nicht alles, was wir uns kaufen. 😉 Schulden sind immer(!) denkbar schlecht, weil sie nur Geld kosten. Erdenke Dir ein gutes Finanzsystem; dazu gehört, dass Du weißt, welche monatlichen und jährlichen Kosten auf Dich zukommen. Rechne all das aus und dann weißt Du, was Du unter'm Strich zur Verfügung hast. Geh zur Tafel und hol Dir Lebensmittel. Schau, was in Supermärkten an Milchprodukten und Fleisch, Gemüse billiger angeboten wird. Du kannst sparen, wenn Du willst.
Keine Zeit für einen Nebenjob glaube ich nicht.
Es gibt jobs die man am wochenende oder abends leistet. es bedeutet schlicht ergreifend Zeit aufbringen die für freizeit und auch lernen drauf geht. es ist aber möglich und machen genug andere Leute auch.
Miete sparen indem man zuhause wohnt oder in einer WG lebt
Sonst bleibt nur noch ein Kredit aufnehmen wie weit dies dann sinnvoll ist muss jeder für sich entscheiden.
Wohngeld beantragen(?)
Also ich denke für einen Nebenjob ist immer irgendwo Zeit. Am Wochenende oder abends mal paar Stunden kellnern oder Kassierer an der Tanke oder sowas geht doch immer.
Ihr stellt euch das immer sehr leicht vor. Ich wohne seit 2 Jahren in der Wohnung und zahle ca 50€ mehr als für ein Internatszimmer etc. Ihr befindet euch nicht in solchen Bedingen und könnt nunmal ganz leicht vorschlagen, dass man sein ganzes Leben für eine Sache umkrempelt. Das geht doch nicht. Ich verlasse um 7 das Haus und bin bis 18 Uhr abends unterwegs. Dann noch arbeiten? Am Wochenende ist man doch froh über Freizeit, wenn die ganze Woche aus schlafen und lernen besteht. Nur weil es Leute gibt, die alles an ihrer Freizeit opfern, muss man sich da kein Beispiel nehmen. Besagte Leute sind nämlich auch in dem entsprechenden geistigen Zustand. Sorry aber das hat auch nichts mit Faulheit oder sonstigem zu tun. Ich möchte einfach menschlich bleiben und zumindest mal am Wochenende mein Leben leben als jetzt 4 Jahre lang sich zu knebeln um danach in der Praxis damit weiterzumachen