Bärlauch gefunden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist definitiv kein Bär-Lauch (Allium ursinum), aber mit Sicherheit ist es eine andere Allium-Art.

Die Blätter des Bär-Lauchs sind langstielig und breit-lanzettlich geformt und wachsen nicht so hoch. Die sehen wirklich ganz anders aus und sind unter den Allium-Arten unverwechselbar. Häufig wird ihm nachgesagt, die Blätter könnten mit denen des hochgiftigen Maiglöckchens (Convallaria majalis) verwechselt werden, man kann beide aber ziemlich leicht unterscheiden. Beim Bär-Lauch wächst aus einem Blattstiel stets nur ein Blatt, dessen Oberseite dunklerals die matte Unterseite ist. Beim Maiglöckchen wachsen aus einem Scheinstiel zwei Blätter, die ober- und ubterseits dunkel und glänzend sind und beim Zerreiben auch nicht nach Lauch riechen. Sie sind auch viel dicker und fester. Auch haben die Blätterdes Bär-Lauchs eine dicke Mittelrippe (Unterseite), die beim Maiglöckchen nicht vorhanden ist. Beide haben zwar parallelnervige Blätter, die Nerven stehen beim Maiglöckchen aber viel enger auseinander.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Die letzten beiden Bilder sind definitiv kein bärlauch. Blätter sehen dort deutlich anders aus.
bei sowenig Ahnung lieber stehen lassen als mit Symptome einer Vergiftung ins Krankenhaus

Wie kann ein Aroma in eine Farbe umschlagen?

Egal: Wie andere schon geschrieben haben: Das ist wahrscheinlich eine Allium-Art, ein Lauch, aber niemals Bärlauch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer für u.a. Biologie