Bäckereifachverkäuferin - und danach?
Hallo Leute! Ich bin 20 Jahre alt und mache demnächst meine Abschlussprüfung zur Bäckereifachverkäuferin. Ich würde danach gerne beruflich etwas anderes machen, jedoch keine neue Ausbildung mehr... Kann mir jemand sagen, wo ich als gelernte Bäckereifachverkäuferin alles arbeiten kann? Lg
6 Antworten
Hallo, mache selber eine Bäckerei, oder Kaffee auf. Auch kannst du dich als Fuehrungskraft in Caffees bewerben. Hier in Berlin kenne ich eine kleine Kietzbaeckerei die im Herbst zu macht. Ich weiss auch wie man so etwas ueber oeffentliche Foerdermittel finamziert bekommen kann. Melde dich einfach wenn du Interesse hast. LG
ich würde sagen generell im handel als verkäuferin...hauptsache du weisst, wie man ne kasse bedient....alles andere lernt man innerhalt 4 wochen
Achja du kannst auch in die Lebensmittel Bereich gehen da gibt es ja viele Optionen. Lebensmittel Chemiker oder derartiges
Schwierig, da dieser Beruf doch ziemlich fixiert auf eine Branche ist.
Im kompletten Handwerklichen Bereich hast du aber sicher gute Karten. Möchtest du eher ins Kaufmännische, solltest du eben einen "einfachen" Job suchen oder eine Umschulung machen!
machst du dich über die fragestellerin lustig oder hast du wirklich keine ahnung??
bäckereifachverkäuferin = nicht bäcker...da haste was falsch verstanden...und bäcker = nicht schneider.-))
Ich dachte, dass Bäckereifachverkäuferin und Bäckerin das selbe sind, nur andere Bezeichnungen. Aber na gut, dann hast du recht.
aber mit schneider haben beide nichts am hut...aber rein garnix
Der Einzelhandel ist ein sterbendes Fach: Dank Internet informieren sich die Kunden mehr und mehr über das Netz und kaufen im "echten Laden" nur noch, wenn sie vorher geprüft haben, ob das Gewünschte auch tatsächlich vorrätig ist. Dank der Shop-in shop-Systeme der Discounter, sterben die "echten Bäckereien" einfach weg.
im handwerk garantiert nicht.-))