Automatik oder Gangschaltung?

4 Antworten

Hallo

  • besorg dir ein Auto mit viel Drehmoment bei Anfahrdrehzahl zb einen grossvolumigen Saugdiesel oder was mit US V8 Motor.
  • Lass in einer Werkstatt die Schaltung und die Kupplungbetätigung überholen/justieren
  • Lass dir denn Fahrersitz optimal zu deiner Beinlänge/Körpergrösse einstellen (lernt man auch in der Fahrschule)
  • buche ein Fahrsicherheitstraining und erklär dem Instruktor vorher deine Problemzonen oder Kontakte denn nächsten lokalen MSC

Das Ziel ist das du unbewusst schalten lernst also das dem Motorischen Kleinhirn überlasst wie das laufen.

Das Problem ist man muss halt üben und Routine bekommen dazu macht man Anfahrübungen auf unterschiedlichen Steigungen und/oder fährt mit Bremshänger.

Dein Fahrlehrer hat ganz recht. Mach erstmal nur Automatik und sammel Erfahrungen im Straßenverkehr. Man wird mit der Zeit sicherer und selbstbewusster. Und dann kannst Du immer noch den FS mit Gangschaltung machen. Ich finde, Hauptsache man kann und darf überhaupt fahren.

Wirf jetzt bloß nicht alles über Bord, nur weil eins nicht klappt. ;)

Du kannst auch mit einer Begleitperson auf einem Verkehrsübungsplatz fahren und dort das Fahren mit der Gangschaltung üben.

üben üben üben oder halt die Prüfung aufm Automaten machen und gut ist, die meisten Neuwagen sind eh Automaten, BEVs kriegst sowieso nicht mit Schalter und wenn mich nicht alles irrt, darfst mit nem Automaten-Führerschein eh mittlerweile ohne weiteres auch nen Schalter fahren ohne ne Zusatzprüfung abzulegen

Da hilft tatsächlich nur üben.
Ansonsten halt automatik