Auto kaufen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

mobile.de oder heycar sind ganz gut.

oder einfach die örtlichen autohändler abklappern :)

am besten jemanden mitholen, der sich mit autos auskennt.

Hallo, hast du vielleicht einen guten Freund, Bekannten deiner Eltern oder sonst jemandem im Bekanntenkreis, der damit bereits Erfahrung hat, sich mit Autos gut auskennt, vielleicht sogar selbst KFZ-Mechaniker ist? Wenn ja, dann würde ich den um Hilfe bitten. Ansonsten kannst du auch Mitglied in einem Automobilclub (z.B. ADAC, ACE, AvD etc.) werden, wo du einen Termin für die Prüfung eines Gebrauchtwagens vereinbaren kannst.

Grundsätzlich würde ich für einen Fahranfänger eher ein günstiges (aber nicht ZU billiges - denn es sollte ja schon einigermaßen zuverlässig und sicher sein) Auto mit kompakten Außenabmessungen und nicht allzuviel Motorleistung empfehlen. Such dir ein paar Modelle aus, die für dich in die engere Wahl kämen und such dann mit den einschlägigen Apps (AutoScout, Mobile) in deiner Region danach. Wenn du was gefunden hast, dann nimm den Bekannten mit oder mach einen Termin für den Gebrauchtwagencheck bei deiner örtlichen ADAC (o.ä.)-Niederlassung aus, wo man den Wagen dann für dich prüft.

Wie wäre es klassich altmodisch? Zu einem (Gebrauchtwagen)Händler gehen und sich umschauen, beraten lassen. Jemanden mitnehmen der sich auskennt. Evtl vorher Gedanken darüber machen, was für ein Auto will man überhaupt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

Am Besten du guckst dich erstmal ein wenig um.

Mache dir eine Liste, was dein Auto haben sollte.

Klima?

4-Türer?

großer oder kleiner Kofferraum?

Einparkhilfen?

Farbe?

Sitzheizung?

Du kannst auch mal deinen Versicherungsvertreter anrufen und fragen, welche Automodelle gerade für Anfänger eine preiswerte Klasse haben (das hätte mir seinerzeit auch eine Menge Geld erspart)

Nimm´ zur Besichtigung auf jeden Fall einen erfahrenen Freund mit.

Tipp:

Kaufe NICHT beim "ehrlichen Ahmed" auf dem alten Tankstellengelände.

Kaufe nicht wenn der Verkauf "in Kundenauftrag" stattfindet.

Bei Kauf von Privat: Nutze die Kaufvertrag Formulare von Mobile.de oder ADAC

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Also ich habe das so gemacht:

gespart. Kosten kalkuliert . Zum Händler gegangen oder privat und dann gekauft. Vorher zum TÜV um das Auto zu checken. Wenn das Geld nicht komplett gereicht hat, eine Restfinanzierung gemacht, aber nur bei gutem Job. Dann Zulassungsstelle vor bei der Versicherung anrufen, um die Nummer zu bekommen, Nummernschilder machen, Brief mitnehmen und lassen.