Auto Automatik oder Schaltgetriebe und B197?

2 Antworten

Denke mal an Wege in der Natur. Dort, wo nur sehr selten mal jemand entlang läuft, hinterlässt dieser keine Spuren. Dort, wo immer mal wieder jemand läuft, entwickelt sich ein Trampelpfad, aber so ein dünner Trampelpfad ist im Zweifel recht schnell wieder zugewachsen, wenn dort irgendwann niemand mehr läuft. Aber je öfter Leute dort laufen, desto breiter und ausgetretener wird dieser Weg. Und selbst wenn dort ab sofort niemand laufen würde, würde es sehr lange dauern bis so ein breiter, ausgetretener Weg wieder zugewachsen ist.

Genau so funktionieren unsere Synapsen im Gehirn auch. Die werden auch durch Benutzung stärker. Wenn man etwas lernt, bilden sich neue Synapsen und je öfter man diese nutzt, also das Gelernte übt, desto stärker wachsen diese Synapen. Je stärker eine Synapse ist, desto besser funktioniert sie (man kann das Gelernte besser) und desto länger hält sie sich, wenn sie nicht gebraucht wird. Wogegen eine ganz hauchdünne Synapse, die nur einmal geknüpft und dann nie wieder benutzt wurde, sehr schnell wieder weg ist.

Heißt: Wenn du das Schalten nur mal ein Bisschen gelernt hast, aber nie genug dass du damit wirklich Routine hattest, dann ist es absolut realistisch dass du es innerhalb weniger Jahre komplett wieder verlernst.

Wenn du hingegen mal wirklich drin warst im Schalten, es wirklich gut gelernt hast und es lange gemacht hast, dann bleiben dir die entsprechenden Synapsen auch über 10 oder 20 Jahre erhalten.

oder wird mir gesagt das du Automatik gefahren hast kein Schaltgetriebe mehr fahren darfst?

An der Fahrerlaubnis ändert sich nichts. Du darfst jetzt 20 Jahre lang nur Automatik fahren und dann zur Autovermietung gehen und ein Schaltauto mieten. Kein Problem.

Wenn du halt vor diesen 20 Jahren mit Automatik das Schalten und Kuppeln nie richtig gelernt hast, wirst du dich halt auf dem Hof der Autovermietung anstellen wie in der ersten Fahrstunde mit einem Schaltauto... nur, dass kein Fahrlehrer daneben sitzt, sondern vielleicht der Autovermieter die Handykamera startet und es dann auf Failarmy kommt.


Mehmet2007 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:23

Danke

Guten Abend,

das kann dir niemand verbieten grundlegend wird sich aber die Autowelt in Richtung Automatik bzw. E-Motor ohne Getriebe entwickeln, in 40 Jahren wirst du wohl keine Schaltautos finden.

Wenn du richtig schalten kannst, ist das absolut egal was du nimmst. Bei der Schaltung hast du vielleicht den Vorteil, das du die Geschwindigkeit anhand des Motorsound schätzen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Führerschein Klasse B seit Q4/2024 in DE; Theorie 0 FehlerP

Mehmet2007 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 19:48

Aber empfehlst du mir für ein Auto für jemanden wie ich der in der Probezeit ist und noch kein Auto in der Stadt gefahren ist. Sollte ich erstmal Schaltgetriebe fahren damit ich much an denSchalt besser gewöhnen kann oder erstmal Automatik und später Schalt damit ich die erstmal weiß wie ich Auto fahre und die Stadt erstmal erkunden?

Anonym1701007  19.03.2025, 20:30
@Mehmet2007

Neija du solltest im Rahmen deiner Ausbildung so weit sein, dass du auch in der Stadt mit häufigen Schalten zurechtkommst, von daher am Ende egal. Schaltung ist wohl meistens günstiger in der Anschaffung.