Ausbildung verlängern oder abbrechen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Durchziehen. Selbst wenn du nachher eine Stelle suchst, die vollkommen fachfremd ist, kommt es besser wenn du etwas abgeschlossenes in der Tasche hast. Und als PTA könnte man auch Fort- und Weiterbildungen machen, mit denen man außerhalb der Apotheke etwas anfangen könnte - aber eben nur, wenn die Ausbildung abgeschlossen wurde.

Mit der Ausbildung könntest du auch in die Pharmaindustrie oder als Pharmareferentin arbeiten, oder dich auf Stellen für Chemisch-technische Assistenten bewerben. Oder in die Drogerie. Oder bei Krankenkassen und dort eine Weiterbildung zur Fachwirtin o.ä. machen. Ich weiß ja nicht, was dir Spaß machen würde...


Inkognito-Nutzer   05.05.2025, 18:49

Ich hab mir mal deine Antworten auf andere Fragen etwas durchgelesen, du scheinst dich in dem Bereich ja echt gut auszukennen. Hat man als PTA relativ gute Chancen in der Industrie? Da es bei mir in der Nähe tatsächlich 2 Hersteller gibt

Und vielen Dank für die aufmunternden Worte das ich auch woanders damit hin kann :)

Danny4793  05.05.2025, 19:29
@Inkognito-Beitragsersteller

Wie die realen Chancen sind weiß ich leider nicht, wenn ich ehrlich bin. Ich hab eine Weiterbildung zum Biotechniker gemacht weil ich dachte, evtl. damit dann in die Industrie zu gehen, und dabei auch viel Kontakt zu Laboranten aus der Industrie gehabt. Aber unter den Mit-Absolventen war zum Beispiel auch eine PKA, die in der Qualitätssicherung bei einem Hersteller gearbeitet hat. Solche Stellen kämen auch für PTA (auch ohne Weiterbildung) in Betracht.

Ich denke, die Chancen sind je nach Unternehmen und Standort aber auch je nach Zeitpunkt unterschiedlich gut oder schlecht.

In der Industrie gibt es für PTA verschiedene Einsatzbereiche, das reicht von Büro, Vertrieb und "Telefondienst" über Qualitätskontrolle am Fließband bis zu Labortätigkeiten in Qualitätskontrolle oder Entwicklung. Gegebenenfalls würde sich auch irgendwann eine Weiterbildung zum Indzustriemeister (Pharmazie oder Chemie) anbieten, je nach Stelle.

Und man muss sich nicht allein auf Pharmaindustrie beschränken, man kann auch die Stellen in der Chemieindustrie im Blick behalten.

3 Monate weiter durchziehen und die Prüfung bestehen.

Schmeiß nicht 2,5 Jahre weg, nach der Ausbildung kannst du immernoch was anderes machen.


Inkognito-Nutzer   05.05.2025, 16:39

In der Hoffnung das ich die Prüfung dieses mal bestehe...

Tu dir das nicht an. Frage dich mal, was dein zehnjähriges Ich und dein zehn Jahre älteres Ich dir sagen würden. Denkst du, die wären stolz auf dich, dass du gegen dich selbst entschieden hast, nur um des Prinzips willen? Ich glaube nicht.


Inkognito-Nutzer   04.05.2025, 19:11

Ich weiß das ich in dem Beruf nicht glücklich werde und ich habe auch Angst erneut durch die Prüfung zu fallen, aber 2,5 Jahre einfach wegschmeißen...das ist auch hart

0irandochu  04.05.2025, 19:15
@Inkognito-Beitragsersteller

Nein, hart ist gegen sich selbst zu agieren und die eigenen Interessen und das Wohlbefinden einer banalen Kosten-Nutzenrechnung zu unterziehen. Zufriedenheit muss man sich hart erarbeiten. Dasselbe aber hast du vor mit deiner Unzufriedenheit.