Ausbildung abbrechen oder durchziehen?

4 Antworten

Der Weg ist nicht lang. Ich bin während meiner Ausbildung zur Arbeit jeden Tag fast eine Stunde gefahren und zur Berufsschule 1-2 die Woche über eine Stunde gefahren. Und es gibt genug andere die noch länger brauchen.

Warum hast du denn die Ausbildung angefangen? Was hat dich daran interessiert und warum interessiert es dich jetzt nicht mehr?

Bezüglich dem Thema Suizid, das ist Schwachsinn. Dass du sowas wegen so einer Kleinigkeit in Betracht ziehst finde ich maßlos übertrieben. Es gibt genug die deutlich schlechtere Umstände haben und trotzdem nicht an Suizid denken. Du wohnst wahrscheinlich noch Zuhause und hast zwei Eltern die dich lieben und leben. Willst du wirklich wegen sowas (was einfach änderbar ist) deine Eltern so verletzen?

Was machst du denn in dem Beruf wenn es kalt ist? Oder es stark regnet? Oder es schneit? Oder es 40° sind? Sagst du dann auch, dir passt das Wetter nicht ich will drinnen bleiben? Mach dir Mal ernsthaft Gedanken was du wirklich willst.

Die Ausbildung weiter machen macht wahrscheinlich kein Sinn. Aber überleg dir vorher besser was du machen willst. Du brauchst einen Plan, und nicht "ich breche die Ausbildung ab und dann Mal schauen"


Marlonpeter08 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 12:06

Danke, das hat mir geholfen, ich hab mich schon sehr über den Beruf landschaftsgärtner informiert und ich mag es wirklich mich körperlich anzustrengen, egal bei welchem Wetter

Du bist erst 16. Da darf man auch mal eine Ausbildung abbrechen, wenn es keinen Sinn macht. Das Thema Suizid ist 🤯, mach dich nicht verrückt.

Hast du mal mit deinen Eltern gesprochen wegen des Abbruchs? Was sagen sie dazu?

Es macht Sinn, dass du dir einen Ausbildungsplatz für nächstes Jahr suchst. Dann kannst du die jetzige Ausbildung abbrechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Marlonpeter08 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 22:03

Ja habe schon mit ihnen gesprochen, meine Mutter will gerne, dass ich entweder die Ausbildung durchziehen oder wenigstens noch bis dahin arbeite, bis ich etwas neues gefunden habe, und meine Schwester und mein Vater sind auf meiner Seite und finden es gut, dass ich es jetzt schon merke, anstatt in 2 Jahren. Bezüglich des abbruchs jetzt: ich würde halt schon gerne ein Praktikum machen, bevor ich in einen neuen Beruf gehe, und das kann ich halt erst Mitte Dezember, weil ich da erst Urlaub habe, und da ich ja auch noch 16 bin kann ich die Ausbildung noch nicht abbrechen, weil ich noch schulpflichtig bin und Schule kommt für meine Mutter nicht mehr in Frage, weil sie das alles auch nicht mehr kann, ich habe in der 10 Klasse sehr wenig gemacht bezüglich Schule und sie hat zur Zeit sehr viel zu tun wegen meinem Opa, da er blind wurde und sie sich um ihn mehr kümmern muss als um mich gerade.

Ich danke dir auf jeden Fall für deine Antwort

LuClRa  17.10.2024, 22:33
@Marlonpeter08

Ja, alles nicht so einfach.

Toll aber, dass deine Familie hinter dir steht.

Btw...je nach Bundesland, guck mal nach wegen Schulpflicht. Hat nix mit 16 zu tun.

Alles Gute.

Hi,

und was genau macht die keinen Spaß? Ist es nur der Weg zur Arbeit oder Schule? Das wird sich auch bei einem Ausbildungswechsel nicht groß ändern, irgendwie musst du ja zur Schule oder zum Betrieb kommen.


Marlonpeter08 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 21:58

Ne, ich merke auch das der Beruf nichts für mich ist

Marlonpeter08 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 10:45

Ich merke dass ich diesen Beruf nicht machen will, ich will draußen sein, wie z.B. landschaftsgärtner oder gärtner in Garten und Landschaftsbau

wenn nur der Weg ist der dir Probleme macht ist das Schwachsinn! Mach deine Ausbildung weiter! Und hör auf zu rum zu heulen, du bist doch kein Kleinkind


Marlonpeter08 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 10:34

Es ist nicht nur der Weg, es gibt mehrere gründe

1. Der lange Weg

2. Ich fühle mich unwohl

3. Ich weiß, dass ich den Beruf nicht machen will

4. Ich weiß, dass ich einen Beruf absolvieren will, der draußen ist

Mannehelde  17.10.2024, 10:37
@Marlonpeter08
  1. Der Weg ist nicht lang.
  2. die Jugend von heute ist immer unwohl und schwach
  3. woher willst du das wissen? Du hast doch erst 2 Monate gearbeitet
  4. das weißt du eben nicht, denn du weißt überhaupt nicht was du willst