Aus welchem Teil der Bohnenkräuter besteht das Bohnenkraut?
Ein Pflanze besteht ja bekanntlich aus verschieden Pflanzenteilen wie beispielsweise Wurzel, Rinde, Blätter, Blüten, Saft, Früchte usw.. Welchen Teil der Bohnenkräuter verwendet man in der Küche?
5 Antworten

Ich kenne es so, das man die Stängel mit den Blättern verwendet.
z.B. wenn ich grüne Bohnen zubereite, lege ich einige Stängel darauf. (frisch aus dem Garten oder eingefroren, je nach Jahreszeit)
Siehe hier:
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/warenkunde/20914/Bohnenkraut.html

Bohnenkraut besteht aus dem Kraut. Sagt ja irgendwie schon der Name... Das Kraut ist alles, was grün ist. Man kann natürlich die dickeren Stengel entfernen, und die zarten Teile nehmen, das ist Geschmackssache.

Die feingehackten Blätter sind sehr aromatisch und finden in Füllungen, Suppen, Omelettes und Salaten Verwendung. In alten Rezepten wird Bohnenkraut auch „Saturei“ genannt.
Wikipedia.de

Ja, Bohnenkraut ist beliebt in Küche und Naturheilkunde. Die vollständigen Informationen zu Bohnenkraut finden Sie hier: https://www.bohnenkraut.eu/

Das ganze Kraut oberhalb der Wurzel, mit Blüten falls schon vorhanden.

Die Blätter und die dünneren Stiele