Audi 80/90 Günstig?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe so einen Audi 80 1,8S (Baujahr 1988) vor drei Jahren für 800 Euro gekauft, scheckheftgepflegt, 33 Jahre in zweiter Hand, davor hatte ihn Autovermietung für ein knappes Jahr - ich wohne auf dem Land, wo solche Autos nicht im Internet landen und kein Enkel abkassieren will, sondern wo sich so was rumspricht. Ich habe von dem Audi erfahren, der sogar bei entfernteren, aber langjährigen Bekannten stand, habe angerufen, wurde sofort eingeladen zur Besichtigung, man redete miteinander, hat sich geeinigt und alles war klar. Ich habe nicht viel an dem Auto machen müssen, Zahnriemen, Service, neue Reifen, neue Batterie, ein paar kleine Teile, dann habe ich mir für weitere 800 Euro einen tollen Oldtimer hergerichtet, der Spaß macht.

Auf diese Weise habe ich aber auch mein Alltagsauto, einen 2000er BMW E38 aus erster Hand, bekommen. Ein schöner BMW, der kein direktes Schnäppchen war, aber gut gepflegt und immer noch deutlich günstiger und besser als irgendein Vertreter dieser Baureihe, die man beim "freien (Hobby-)Händler" für an die 10.000 Euro findet mit Verweis auf "H-Kennzeichen in 6 Jahren", "Top Zustand", "Liebhaberstück", "Kenner wissen was er wert ist" und etlichen verschwiegenen Mängeln als Dreingabe "im Kundenauftrag". Der Siebener war eine Inzahlungnahme vom örtlichen BMW-Haus, der Chef persönlich rief mich an und sagte, er habe da einen alten Siebener bekommen, zu schade für den Export oder jugendliche Spinner, eher was für Fans, wenig Ausstattung, aber gut gepflegt von einem alten Stammkunden, ob ich mir den nicht mal anschauen wolle, ganz zwanglos. Habe ich gemacht und gekauft - das Auto stand nie im Internet und nie mit Preisschild auf dem Hof. Weil der Händler so überzeugt von dem Auto ist, hat er mir ein Jahr Garantie freiwillig dazu gegeben - natürlich war NICHTS bisher.

XXX

Der Audi 80 ist davon abgesehen kein interessantes Auto, das im Wert steigt oder ein "cooler Klassiker" ist, nach dem sich die Leute die Finger lecken, im Gegenteil. Er ist solide, aber spröde und bieder, wird als uncool wahrgenommen - man muss (wie ich) einen Bezug zum Automodell haben, um gezielt einen 80 zu wollen. Man kann immer noch für 1000-2000 Euro einen ordentlichen 80 der B3 Serie mit 70 bis 90 PS bekommen.

Den Audi 90 muss man aber suchen, der war schon damals sehr selten und wurde spätestens in dritter Hand so Anfang der 2000er als Winterauto verheizt oder zu Tode getunt und dann am Wochenende nach der Disco geschrottet. Entsprechend findet man den Audi 90 heute so gut wie gar nicht mehr.

So was kriegst du auf dem Land immer mal wieder, aber halt nicht über die Börsen - eher mal über die Tageszeitung oder über Kontakte oder wenn beim Opelhändler irgendein Opa seinen alten, aber guten Vectra abgibt, der in der hintersten Reihe steht ohne Preisauszeichnung und den man tatsächlich für 500 Euro plus TÜV-Gebühr kriegt, wenn man die Leute kennt und freundlich danach fragt. Ist aber alles eher ein "Landthema".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

superfrage744 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 13:43

Sehr gut zu wissen. Danke für deine Ausführliche erklärung und eigene Geschichte. Ich werde mich mal umsehen nach untergrund Angeboten